Da haben sich zwei zusammengetan und trotzen der Krise.
Einzeln einzigartig, gemeinsam großartig! Ida Ott, (die Hildegard vom Dohlengässle) und Peter Leonhard als „Karlheinz Dünnbier“ erobern jetzt gemeinsam die Bühne und präsentieren ein rasantes Bühnen-Programm im Schwäbischen Tempo. JedeR für sich ein Original im Doppel genial. Ebenso charmant wie resolut bringt Ida Ott als „Rosa Pfefferle“ unter dem Motto „Männer erobern die Küche, Frauen räumen sie auf!“ ihre Themen heißgekocht und messerscharf auf den Tisch. Vorwitzig und naseweis spürt sie die neuesten Kochtrends auf, gibt überall ihren Senf dazu, schäumt auf und kocht auch mal über. Aufgetischt wird ein theatralisches Menü mit einem Überraschungsgast, der Sie verzaubern wird: „Karl-Heinz Dünnbier“ würzt den Abend mit Magie.
Dieser Schwabe steckt wahrhaftig voller Wunder. Karl-Heinz Dünnbier ist Kabarettist, Zauberer, Bauchredner & Entertainer! Er verbindet klassische Elemente des Varietés mit Komik und Kabarett.
Treten Sie ein in den magischen Humor-Feinkostladen und genießen Sie köstlich schwäbisches Varieté-Kabarett vom Feinsten.
Rosa kocht & Hr. Dünnbier zaubert – Open-Air vor der Stadthalle
Merken
Rosa kocht & Hr. Dünnbier zaubert – Open-Air vor der Stadthalle
Samstag, 09.07.2022, 20:00 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets Veranstaltungspreise: 21,00 EUR
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortStadthalle BalingenCharlottenstraße 2772336 Balingen
Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.
Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.
Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.