Rudolf Buchbinder
Merken
Rudolf Buchbinder
Donnerstag, 01.02.2024, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 43,00 EUR — 87,00 EUR
Abonnement buchbar
Meisterpianisten - 6. Abend
Programm:
Mozart - 12 Variationen über "Ah, vous dirai-je, Maman" C-Dur KV 265 (300e)
Beethoven - Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 "Appassionata"
Schumann - Sinfonische Etüden cis-Moll op. 13
In der Chronik der SKS Russ ist das erste Solorecital von Rudolf Buchbinder genau vermerkt: am 17. März 1975 gibt der dreißigjährige Wiener seinen Stuttgarter Einstand. Seither ist beinahe ein halbes Jahrhundert vergangen, und neben Buchbinder ist wohl nur noch Martha Argerich den hiesigen Meisterkonzerten so lange treu geblieben. Buchbinder kommt mit einem für ihn typischen Programm, wenige sind so sattelfest und beschlagen im Kernrepertoire des Klaviers: Mozart, Beethoven, Schumann - das verspricht ein Fest.
Programm:
Mozart - 12 Variationen über "Ah, vous dirai-je, Maman" C-Dur KV 265 (300e)
Beethoven - Sonate Nr. 23 f-Moll op. 57 "Appassionata"
Schumann - Sinfonische Etüden cis-Moll op. 13
In der Chronik der SKS Russ ist das erste Solorecital von Rudolf Buchbinder genau vermerkt: am 17. März 1975 gibt der dreißigjährige Wiener seinen Stuttgarter Einstand. Seither ist beinahe ein halbes Jahrhundert vergangen, und neben Buchbinder ist wohl nur noch Martha Argerich den hiesigen Meisterkonzerten so lange treu geblieben. Buchbinder kommt mit einem für ihn typischen Programm, wenige sind so sattelfest und beschlagen im Kernrepertoire des Klaviers: Mozart, Beethoven, Schumann - das verspricht ein Fest.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf