Sächsische Staatskapelle Dresden
Merken
Sächsische Staatskapelle Dresden
Mittwoch, 21.02.2024, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 55,00 EUR — 143,00 EUR
Abonnement buchbar
5. Meisterkonzert
Sir Andras Schiff, Klavier und Leitung
Programm:
Bach - Suite für Orchester Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Mozart - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Mendelssohn - Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Zu Mozarts Zeiten gab es noch keine Dirigenten im modernen Sinne. Die Leitung einer Konzert- oder Opernaufführung teilten sich der Konzertmeister und der Cembalist - oder ein Solist lenkte das Orchester vom Instrument aus. So hält es nun auch Sir András Schiff in Mozarts A-Dur-Konzert, in dessen Zentrum eine nächtliche Szene in der ungewöhnlichen Tonart fis-Moll steht. Für die anderen Werke, Bachs 3. Suite und Mendelssohns 4. Sinfonie, bezieht Sir András Schiff dann allerdings die heute übliche Position vor dem prominenten Orchester.
Sir Andras Schiff, Klavier und Leitung
Programm:
Bach - Suite für Orchester Nr. 3 D-Dur BWV 1068
Mozart - Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur KV 488
Mendelssohn - Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 "Italienische"
Zu Mozarts Zeiten gab es noch keine Dirigenten im modernen Sinne. Die Leitung einer Konzert- oder Opernaufführung teilten sich der Konzertmeister und der Cembalist - oder ein Solist lenkte das Orchester vom Instrument aus. So hält es nun auch Sir András Schiff in Mozarts A-Dur-Konzert, in dessen Zentrum eine nächtliche Szene in der ungewöhnlichen Tonart fis-Moll steht. Für die anderen Werke, Bachs 3. Suite und Mendelssohns 4. Sinfonie, bezieht Sir András Schiff dann allerdings die heute übliche Position vor dem prominenten Orchester.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf