Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

schön&gut

schön&gut
schön&gut
schön&gut
schön&gut
schön&gut
schön&gut
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 10,00 EUR
Die schön&gut öffnet auch in diesem Jahr wieder ihre Tore. Zum 15. Mal findet die Herbstmesse im albgut in Münsingen im Herzen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb statt. Vor allem die Fülle an regionalen Spezialitäten, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt, zeichnet die Messe aus. Hier können Sie für einige Stunden der Hektik des Alltags entfliehen und sich durch die gebotenen Besonderheiten durchschmecken und -fühlen. Vom 28. Oktober bis 01. November haben Sie die Möglichkeit, dieses Paradies in den ehemaligen Kornspeicherhallen zu erleben.

Ausgewählte Aussteller präsentieren dort regionale und internationale Köstlichkeiten für Augen und Gaumen, Neues und Inspirierendes zu Tisch- und Wohnkultur, Sinnliches und Feines zum Wohlfühlen. Zudem erwartet Sie eine Vielfalt an Albtextilien sowie feinste Kulinarik aus der Region: Das vielfältige Angebot reicht von Leckereien und Produkten von der Lammwurst über Käse und Ziegenmilchseife bis hin zur Kollektion aus Biosphärenwolle.

Bringen Sie nach dem Messebesuch auch zuhause die regionale Vielfalt mit frischen Lebensmitteln auf den Tisch:
In der Markthalle haben kleine Direktvermarkter aus der Region bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, ihre hochwertigen Eigenprodukte anzubieten. Zudem kehrt die "Kleine Tierschau" zurück, bei der verschiedene regionale Tierarten präsentiert werden. Ebenso bietet sich die Gelegenheit, bei der Hüte-Vorstellung den Alltag eines Schäfers hautnah mitzuerleben.

Ein besonderes Highlight erwartet die jungen Besucher mit dem "Rollenden Ponyhof". Kinder haben hier die Möglichkeit, erste Erfahrungen beim Ponyreiten zu sammeln und eine unterhaltsame Aktivität während der Messe zu erleben. Darüber hinaus gibt es verschiedene Mitmach-Angebote für Groß und Klein.

Zum Rahmenprogramm gehört auch in diesem Jahr wieder eine Ballonfahrt – präsentiert von Berg Bier. Wer die ganze Vielfalt der Region auf andere Weise erleben möchte, hat die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen: Pro Messetag werden über die schön&gut-Webseite 3x2 Tickets für die Fahrt mit dem Bergbier-Ballon verlost.

Die Messe wird von drei Sponsoren unterstützt, die einen bedeutsamen Beitrag zur Veranstaltung leisten. Neben der Stadthalle Reutlingen, die bereits in der Vergangenheit als Sponsor agiert hat, stellen der langjährige Aussteller Berg Bier Ulrich Zimmermann ebenso wie die Kreissparkasse Reutlingen ihre Unterstützung als Sponsor zur Verfügung.

Alle aktuellen Infos finden Sie unter www.schön-und-gut.com.
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

Weitere Veranstaltungen

Erweiterte Suche
schön&gut
albgut Altes Lager Münsingen
Samstag, 28.10.2023, 11:00 Uhr
schön&gut
albgut Altes Lager Münsingen
Sonntag, 29.10.2023, 11:00 Uhr
schön&gut
albgut Altes Lager Münsingen
Montag, 30.10.2023, 11:00 Uhr
schön&gut
albgut Altes Lager Münsingen
Dienstag, 31.10.2023, 11:00 Uhr
schön&gut
albgut Altes Lager Münsingen
Mittwoch, 01.11.2023, 11:00 Uhr