Schumann Quartett
Merken
Schumann Quartett
Dienstag, 11.10.2022, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 29,00 EUR — 46,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
1. Kammermusikabend
Programm:
Schubert - Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87
Widmann - Streichquartett Nr. 3 "Jagdquartett"
Schumann - Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41/3
Der berühmte Name des romantischen Komponisten steht dem Schumann Quartett durchaus gut zu Gesicht - auch wenn diese ihn mehrheitlich schlicht als Nachnamen führen: Die Lust am musikalischen Risiko, der virtuose Tanz nah am Abgrund - Gemeinsamkeiten ließen sich finden. Doch der Reihe nach: Schubert beginnt, 16-jährig, mit jugendlicher nichtsdestotrotz erstaunlicher musikalischer Reife. Gejagt wird sein Es-Dur-Streichquartett vom gerne als "grimmig" beschriebenen Jagdquartett des etwa zweimal so alten Jörg Widmann (damals 31 Jahre). Diesem folgt dann der Namensvetter Schumann, ebenfalls am Beginn seiner 30er Jahre mit dem dritten und gleichzeitig letzten seiner Streichquartette, mit dem er dem Genre enscheidende und weit vorausweisende, neue Impulse geben konnte.
Programm:
Schubert - Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87
Widmann - Streichquartett Nr. 3 "Jagdquartett"
Schumann - Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41/3
Der berühmte Name des romantischen Komponisten steht dem Schumann Quartett durchaus gut zu Gesicht - auch wenn diese ihn mehrheitlich schlicht als Nachnamen führen: Die Lust am musikalischen Risiko, der virtuose Tanz nah am Abgrund - Gemeinsamkeiten ließen sich finden. Doch der Reihe nach: Schubert beginnt, 16-jährig, mit jugendlicher nichtsdestotrotz erstaunlicher musikalischer Reife. Gejagt wird sein Es-Dur-Streichquartett vom gerne als "grimmig" beschriebenen Jagdquartett des etwa zweimal so alten Jörg Widmann (damals 31 Jahre). Diesem folgt dann der Namensvetter Schumann, ebenfalls am Beginn seiner 30er Jahre mit dem dritten und gleichzeitig letzten seiner Streichquartette, mit dem er dem Genre enscheidende und weit vorausweisende, neue Impulse geben konnte.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf