HILLUS HERZDROPFA
Hillus Herzdropfa passen in keine gängige Schublade, entlarven hemmungslos bestehende Klischees der Albschwaben und sind stolz darauf selbst welche zu sein. Ihr untrügliches Gespür für komische Momente und Begegnungen, wird von Hillus Herzdropfa mit witziger Schlagfertigkeit und feiner Ironie gemischt. Mit der bekannten, unbeschwerten Fröhlichkeit und dem hohen Spaßfaktor können die Zuschauer sicher sein, dass Sie „Hillus Herzdropfa“ direkt und in gewohnter Dosis verabreicht bekommen.
KÄCHELES
Kächeles setzen auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer beiden Figuren. Ihre Szenen und Dialoge sind treffsicher mitten aus dem Leben gegriffen. Vom Kelleraufräumen, über Heidi Klum und Whatsapp-Nachrichten bis hin zu
"Weight- Watcher-Weibern" liefern sich die Kächeles eine heißblütige Wortschlacht mit deftigem Wortwitz. Dabei zelebrieren Käthe und Karl-Eugen immer wieder aufs Neue den zwischenehelichen Wahnsinn und gewähren einen tiefen Einblick in den Irrgarten einer schwäbischen Ehe.
FRL. WOMMY WONDER
Das Fräulein mit den Gardemaßen steht als Frau ihren Mann mit einer Mischung aus Kabarett, Comedy, Chanson und Travestie; sie ist gleichermaßen spitzzüngig wie philosophisch und bietet fernab gängiger Mainstream-Comedy kleine Seitenhiebe und Sticheleien. Das Kultfräulein mit dem Herz am rechten Fleck verbreitet dabei eine Fröhlichkeit, die unten im Bauch anfängt und sich bis in die Haarspitzen fortsetzt, und wie! Der Lachmuskelkater-Marathon ist dabei vor allem eines:
Unterhaltung mit Haltung für Herz, Hirn und Zwerchfell, und das macht vor allem eines: süchtig.
LEIBSSLE
Leibssle philosophiert. Über die Entstehung von Württemberg. Die Gefahren im Kreisverkehr. Warum Männer Fleisch essen müssen. Oder was die erste Giraffe dieser Welt mit Politik zu tun hat. Was und vor allem wie er das alles erzählt, ist typisch schwäbisch, authentisch und saukomisch. Leibssle poltert und charmiert, gibt zu und lehnt ab, teilt aus und nimmt ein und lässt sich dabei seine Meinung auch nicht von übertriebener Kenntnis der Sache verhageln. Er weiß: „So lange ich die Wahrheit nicht kenne, kann ich nicht irren!“ Leibssle - eine Urgewalt mit großartiger Bühnenpräsenz.
SCHWÄBISCHE EROTIK
Christiane M. als die "Schwäbische Erotik" beantwortet die noch unbeantwortete Frage: „Schwäbische Äroddik? Gibt´s des überhaupt?“ Die Antwort entrollt sich in einem temperamentvollen Programm mit Augenzwinkern, Stellungsakrobatik, jeder Menge Charme und schwäbischen Frohsinn. Mit ihrer Herzlichkeit spielt sich Christiane M. in Hillus Herzdropfa
Kächeles
Frl. Wommy Wonder
Leibssle
Schwäbische Erotik
Käthe Kächele
HILLUS HERZDROPFA
Hillus Herzdropfa passen in keine gängige Schublade, entlarven hemmungslos bestehende Klischees der Albschwaben und sind stolz darauf selbst welche zu sein. Ihr untrügliches Gespür für komische Momente und Begegnungen, wird von Hillus Herzdropfa mit witziger Schlagfertigkeit und feiner Ironie gemischt. Mit der bekannten, unbeschwerten Fröhlichkeit und dem hohen Spaßfaktor können die Zuschauer sicher sein, dass Sie „Hillus Herzdropfa“ direkt und in gewohnter Dosis verabreicht bekommen.
KÄCHELES
Kächeles setzen auf umwerfende Situationskomik, unverfälschten Dialekt und die durchschlagende Wirkung ihrer beiden Figuren. Ihre Szenen und Dialoge sind treffsicher mitten aus dem Leben gegriffen. Vom Kelleraufräumen, über Heidi Klum und Whatsapp-Nachrichten bis hin zu
"Weight- Watcher-Weibern" liefern sich die Kächeles eine heißblütige Wortschlacht mit deftigem Wortwitz. Dabei zelebrieren Käthe und Karl-Eugen immer wieder aufs Neue den zwischenehelichen Wahnsinn und gewähren einen tiefen Einblick in den Irrgarten einer schwäbischen Ehe.
Schwabensause - SchwabenNacht Stuttgart
Merken
Schwabensause - SchwabenNacht Stuttgart
Freitag, 03.02.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 29,90 EUR — 36,90 EUR
Hinweis vom 18.01.2022: Veranstaltung vom 11.02.2022 auf den 03.02.2023 verlegt. Karten behalten Gültigkeit!
Hinweis vom 27.10.2020: Veranstaltung vom 12.02.2021 auf den 11.02.2022 verlegt. Karten behalten Gültigkeit!
Hillus Herzdropfa
Kächeles
Frl. Wommy Wonder
Leibssle
Schwäbische Erotik
Käthe Kächele
Hinweis vom 27.10.2020: Veranstaltung vom 12.02.2021 auf den 11.02.2022 verlegt. Karten behalten Gültigkeit!
Hillus Herzdropfa
Kächeles
Frl. Wommy Wonder
Leibssle
Schwäbische Erotik
Käthe Kächele
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf