Im Zentrum des vom Kunstmuseum Stuttgart und Museum Marta Herford entwickelten Ausstellungsprojekts stehen künstlerische Positionen, die sich sowohl konstruktiv als auch kritisch mit Künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Potenzialen beschäftigen. Die Grundlage von KI bilden Algorithmen, die zunehmend – sichtbar wie unsichtbar – Einfluss auf politische, ökonomische und soziale Prozesse haben. Der Begriff »SHIFT« (engl. ›verschieben‹, ›Übergang‹, ›Wechsel‹) unterstreicht die These der Ausstellung, dass die Digitaltechnologie nachhaltig die Idee von Gemeinschaft verändert, in der Mensch, Natur und Technik in einem kooperativen Verhältnis stehen.
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft - 04.02. - 21.05.2023
Merken
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft - 04.02. - 21.05.2023
Sonntag, 21.05.2023, 10:00 Uhr
Kunstmuseum Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 11,00 EUR
Künstler:innen und Künstlergruppen der Ausstellung: Louisa Clement, Heather Dewey-Hagborg, Christoph Faulhaber, kennedy+swan, knowbotiq, Christian Kosmas Mayer, Hito Steyerl und Jenna Sutela
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKunstmuseum StuttgartKleiner Schlossplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Schon von weitem lockt der 2005 eröffnete Museumsbau. Vor allem nachts, wenn die gläserne Hülle hell zu strahlen beginnt und den Blick auf den steinernen Kubus im Inneren freigibt. Beim Betreten des vermeintlich überschaubaren Gebäudes blickt der Besucher plötzlich in unerwartete Tiefen zweier ehemaliger Tunnelröhren. Hier erstreckt sich der weitaus größere Teil der 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Dieses gelungene Spiel aus Verbergen und Enthüllen charakterisiert das Museum, das im November 2010 seinen millionsten Besucher begrüßen konnte.