... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft - 04.02. - 21.05.2023

Merken
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft - 04.02. - 21.05.2023
SHIFT. KI und eine zukünftige Gemeinschaft - 04.02. - 21.05.2023
Sonntag, 21.05.2023, 10:00 Uhr
Kunstmuseum Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 11,00 EUR
Künstler:innen und Künstlergruppen der Ausstellung: Louisa Clement, Heather Dewey-Hagborg, Christoph Faulhaber, kennedy+swan, knowbotiq, Christian Kosmas Mayer, Hito Steyerl und Jenna Sutela

  • Mehr anzeigen
    Im Zentrum des vom Kunstmuseum Stuttgart und Museum Marta Herford entwickelten Ausstellungsprojekts stehen künstlerische Positionen, die sich sowohl konstruktiv als auch kritisch mit Künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Potenzialen beschäftigen. Die Grundlage von KI bilden Algorithmen, die zunehmend – sichtbar wie unsichtbar – Einfluss auf politische, ökonomische und soziale Prozesse haben. Der Begriff »SHIFT« (engl. ›verschieben‹, ›Übergang‹, ›Wechsel‹) unterstreicht die These der Ausstellung, dass die Digitaltechnologie nachhaltig die Idee von Gemeinschaft verändert, in der Mensch, Natur und Technik in einem kooperativen Verhältnis stehen.
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtignungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Kunstmuseum Stuttgart
    Kleiner Schlossplatz 1
    70173 Stuttgart
    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Schon von weitem lockt der 2005 eröffnete Museumsbau. Vor allem nachts, wenn die gläserne Hülle hell zu strahlen beginnt und den Blick auf den steinernen Kubus im Inneren freigibt. Beim Betreten des vermeintlich überschaubaren Gebäudes blickt der Besucher plötzlich in unerwartete Tiefen zweier ehemaliger Tunnelröhren. Hier erstreckt sich der weitaus größere Teil der 5.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Dieses gelungene Spiel aus Verbergen und Enthüllen charakterisiert das Museum, das im November 2010 seinen millionsten Besucher begrüßen konnte.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Stehplatz
Normalpreis
11,00 EUR
Stehplatz
Ermäßigt
8,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home - Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Stehplatz
    Normalpreis
    11,00 EUR
    Stehplatz
    Ermäßigt
    8,00 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Gekaufte Karten gelten an einem beliebigen Tag der Sonderausstellung (inkl. Sammlung) vom 04.02.2023 - 21.05.2023. Genaue Öffnungszeiten finden Sie unter kunstmuseum-stuttgart.de

ermäßigt: Schüler, Studenten, Auszubildende, Gruppen ab 10 Personen - keine Ermäßigung für Senioren

Freier Eintritt unter 18 Jahren