Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Stadtwerke Stuttgart Lichterfest 2023

Merken
Stadtwerke Stuttgart Lichterfest 2023
Stadtwerke Stuttgart Lichterfest 2023
Samstag, 15.07.2023, 16:00 Uhr
Spardawelt Freilichtbühne Killesberg Stuttgart
Tickets
Veranstaltungspreise: 22,00 EUR
In diesem Jahr kann erstmals ein „Zukunfts-Ticket“ für nur 1 Euro Aufpreis erworben werden (freiwillig): Der Aufpreis kommt nach dem Stadtwerke Stuttgart Lichterfest komplett einem nachhaltigen Projekt mit sozialem oder ökologischem Schwerpunkt in Stuttgart zugute.

Wer seine Tickets im Voraus kauft, profitiert gleich doppelt: Diese sind nicht nur günstiger als an der Abendkasse, sondern alle Karten sind darüber hinaus Kombitickets, die am Veranstaltungstag ab 13.00 Uhr bis Betriebsschluss als Fahrausweis zum und vom Killesberg für sämtliche VVS-Verkehrsmittel zweiter Klasse im gesamten Verkehrsverbund genutzt werden können. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist umso mehr zu empfehlen, da rund um den Höhenpark keine Parkplätze zur Verfügung stehen.

Stuttgart – Stimmungsvoll, musikalisch, nachhaltig und kinderfreundlich – beim Stadtwerke Stuttgart Lichterfest gibt es am Samstag, den 15. Juli 2023, im Höhenpark Killesberg wieder viel zu entdecken und erleben. Wenn die Besucher:innen vor den Musik-Bühnen ausgelassen feiern, feine kulinarische Leckereien sowie erfrischende Getränke probieren und sich die Kleinsten austoben – dann breiten sich mit dem Stadtwerke Stuttgart Lichterfest die Sommergefühle im Höhenpark Killesberg aus!
Jedes Jahr wird die idyllische Parkanlage zum beliebten Treffpunkt von mehr als 30.000 Lichterfest-Fans, die das einmalige Flair im Norden Stuttgarts genießen.
Der Höhenpark Killesberg mit seinen Wiesen und seiner bunten Pflanzenpracht bietet den perfekten Rahmen für die Traditionsveranstaltung. „Das Stadtwerke Stuttgart Lichterfest hat eine einzigartige Stimmung mit absoluter Genießer-Atmosphäre! Das i-Tüpfelchen ist natürlich die Lichterfest-Show mit Drohnen, Licht- und Feuerwerkselementen mit der das Traditionsfest seinen glanzvollen Höhepunkt findet“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft.

  • Mehr anzeigen
    Das Programm beginnt bereits mit der Parköffnung um 16 Uhr und bietet beste Unterhaltung mit einer Mischung aus Spiel, Musik, Show und Mitmachaktionen:
    • Festivalfeeling mit vielen Bands und DJs
    • Mitmachaktionen für Kinder (Riesenseifenblasen, Hüpfburgen und vieles mehr)
    • einzigartige Lichterfest-Show rund um den Killesbergturm (Lichterfest-Show mit Drohnen, Licht und Feuerwerkselementen)
    • vielseitige kulinarische Leckereien
    • zahlreiche Illuminationen und fantasievolle Leuchtobjekte im gesamten Höhenpark
    • Stadtwerke Stuttgart Info-Point (Solar Mobil, Solar Kitchen, Hinterhofkino und vieles mehr)

    Wenn sich der Abend nähert und es im Park langsam anfängt zu dämmern, lädt insbesondere der magische Zauberwald die Besucher:innen mit zahlreichen bunten wie beeindruckenden Lichteffekten und -objekten zu einem Spaziergang ein.
    Lichterfest-Fans werden dort zudem von den zauberhaften Stelzenläufern von Gage Stelzenlaufkunst in ihren fantastischen Kostümen unterhalten.
    Emotionaler und spektakulärer Höhepunkt ist und bleibt aber die große Show rund um den Killesberg-Turm. War im vergangenen Jahr das traditionelle und sehr beliebte Musikfeuerwerk noch gänzlich durch eine multimediale Licht- und Drohnenshow ersetzt worden, kombiniert der „Pyro-Profi“ Joachim Berner nun das Beste aus beiden Welten:
    In diesem Jahr bringt er ein klassisches Musikfeuerwerk mit Lichtshow-Elementen mit, das durch 30 Drohnen unterstützt wird.
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Spardawelt Freilichtbühne Killesberg Stuttgart
    Am Kochenhof 60
    70192 Stuttgart
    Anreise per ÖPNV: VVS

    Für die Durchführung von Open-Air-Veranstaltungen stellt die Freilichtbühne eine aus den Veranstaltungsstätten der Landeshauptstadt Stuttgart herausragende Örtlichkeit dar.

    Mitten im Höhenpark Killesberg gelegen, im ältesten Park der Stadt Stuttgart mit einer Fläche von ca. 50 Hektar, wurde die Freilichtbühne zusammen mit dem Park 1939 zur damaligen Reichsgartenschau fertiggestellt.
    Der Höhenpark Killesberg mit der darin eingebetteten Freilichtbühne gilt noch heute als großes und einziges gut erhaltenes Beispiel für die Gartenbaukunst der 30er Jahre.

    Der gesamte Park ist Teil der "grünen Lunge" der Landeshauptstadt Stuttgart.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Stehplatz
Normalpreis
22,00 EUR
Stehplatz
Zukunfts-Ticket
23,00 EUR
Stehplatz
Ermäßigt
17,00 EUR
Stehplatz
ermäßigt Zukunfts-Ticket
18,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Veranstalter: in.Stuttgart
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Stehplatz
    Normalpreis
    22,00 EUR
    Stehplatz
    Zukunfts-Ticket
    23,00 EUR
    Stehplatz
    Ermäßigt
    17,00 EUR
    Stehplatz
    ermäßigt Zukunfts-Ticket
    18,00 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 18 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, FSJ-Leistende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Rentner, Schwerbehinderte (ab GdB 50)

Familie: 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 15 Jahre (buchbar nur über 0711 - 2 555 555 oder an allen Easy Ticket Service-Vorverkaufsstellen)

Familienbegleitkind: (nur in Kombination mit einem Familienticket) jedes weitere Kind bis 15 Jahre zur Familienkarte (buchbar nur über 0711 - 2 555 555 oder an allen Easy Ticket Service-Vorverkaufsstellen)

Kinder bis einschließlich 6 Jahre erhalten freien Eintritt.

Ticket beinhaltet die Nutzung des VVS.

Open Air

Ende der Veranstaltung: ca. 1.00 Uhr