Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Stefan Verra

Merken
Stefan Verra
Stefan Verra
Körpersprache gendert nicht.
Donnerstag, 07.03.2024, 19:30 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 22,50 EUR — 29,50 EUR
Körpersprache GENDERT nicht.
Andere verstehen. Besser wirken.
Männer? Alles rücksichtslose Rüpel - ernste Miene, breitbeiniges Sitzen und die Armlehne im Kino, die wird ja selten von Frauen in Beschlag genommen. Nicht wirklich sympathisch, aber klar, mit der Haltung kommt man in der Karriere eben auch weiter.
Und Frauen? Überschlagene Beine, geneigter Kopf und ein Lächeln auf den Lippen: Huch, ist das süß! Da muss man die Gute gleich nicht mehr so ernst nehmen.
Es scheint also wirklich eine männliche und eine weibliche Körpersprache zu geben.
Moment, Mooooment! Halten Sie inne: Das ist erstens Nonsense und zweitens unwissenschaftlich. Die Wirkung von Selbstbewusstsein und Sympathie steht uns allen zur Verfügung. Und doch zeigen wir immer wieder geschlechtsspezifische Signale. Die bringen es mit sich, dass die Hausarbeit oft ungleich verteilt ist, die Kinder nur sehr sporadisch folgen und die Karriereleitern immer noch überwiegend von Männern beklettert werden. Und doch macht das alles manchmal Sinn - wenn man es zu nützen versteht.

Körpersprache Experte Stefan Verra zeigt uns anschaulich warum dafür weniger Gesellschaft und elterliche Erziehung als vielmehr der/die NeandertalerIn in uns dafür verantwortlich ist.
Wissenschaftlich korrekt und mit unglaublich bildhafter Erzählweise begeistert er 100.000 Menschen von Europa über die USA bis nach China.
Erleben auch Sie einen Abend bei dem Sie am Ende nicht wissen werden, ob sie mehr gelacht oder mehr gelernt haben. Und holen Sie sich so ganz nebenbei ein Arsenal an Tipps für Ihre sympathische und selbstbewusste Wirkung.

Denn eines ist klar: Es gibt keine männliche Körpersprache und keine weibliche Körpersprache.
Es gibt nur eine menschliche Körpersprache.
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Stadthalle Balingen
    Charlottenstraße 27
    72336 Balingen


    Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.

    Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.

    Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
29,50 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
20,70 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
27,50 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
19,30 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
25,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
17,50 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
22,50 EUR
Kategorie 4
Ermäßigt
15,80 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • Mobile Ticket /Wallet.

    0,00 €
  • print@home - Ausdruck durch Kartenbesteller.

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Veranstalter: Stadthalle Balingen
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    29,50 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    20,70 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    27,50 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    19,30 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    25,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    17,50 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    22,50 EUR
    Kategorie 4
    Ermäßigt
    15,80 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJler, Bundesfreiwilligendienstleistende (bis 29 Jahre), Schwerbehinderte mit einem G. d. B. von mind. 50 %. Bei denjenigen, die im Behindertenausweis zusätzlich ein „B“ für Begleitperson haben, erhält die Begleitperson eine kostenlose Karte (Begleitperson f. M. m. B.).
VIP: Inhaber des gültigen VIP-Ausweises


Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.

Bitte nutzen Sie die kostenlose Garderobe.