Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.
STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2023
STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2023
STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2023
STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2023
STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2023
STIHL TIMBERSPORTS® Team World Championship 2023
Team-Weltmeisterschaft
Freitag, 03.11.2023, 19:30 Uhr
Porsche-Arena Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 15,00 EUR — 30,00 EUR
Two Day Ticket verfügbar/available
STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft 2023 in Deutschland
3. und 4. November 2023
Sportholzfäller-Weltmeisterschaft feiert 2023 Comeback in Stuttgarter Porsche-Arena
Der prestigeträchtigste Wettbewerb im Original Extreme Sport kehrt zurück nach Deutschland. STIHL TIMBERSPORTS® feiert 2023 mit der Vergabe der Weltmeisterschaft ein Comeback und echtes Heimspiel zugleich: Die Porsche-Arena in Stuttgart wird am 3. und 4. November 2023 Austragungsort der 18. STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaften. Nach 2013 und 2016 sind es die dritten internationalen Titelkämpfe, die in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ausgetragen werden.
Bei der STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft tritt die Elite im Sportholzfällen, 120 Athleten aus über 20 Nationen, an zwei Tagen in adrenalingeladenen Wettkämpfen gegeneinander an.
Team-Weltmeisterschaft – 3. November 2023
Die Team-Weltmeisterschaft wird das Wochenende am Freitag eröffnen. Die besten Nationalmannschaften treten in einem K.o.-System gegeneinander an, wobei vier Athleten aus jeder Nation die TIMBERSPORTS® Disziplinen Stock Saw, Underhand Chop, Single Buck und Standing Block Chop in einem Staffelformat absolvieren.
Einzel-Weltmeisterschaft – 4. November 2023
Die Einzelweltmeisterschaft findet dann am Samstag statt. Die zwölf besten Einzel-Athleten der Welt treten in allen sechs TIMBERSPORTS® Disziplinen in einem Drei-Runden-Ausscheidungsformat gegeneinander an. In jeder Disziplin erhalten die Athleten Punkte für die Zeit, die sie zum Absolvieren der Disziplin benötigen, wobei die am schlechtesten platzierten Athleten nach jeder Runde ausscheiden. Der Athlet, der in den drei Runden die höchste Punktzahl erreicht, wird Einzelweltmeister 2023.
Die besten Athleten qualifizieren sich während der gesamten Saison 2023 für die Einzelweltmeisterschaft, wobei die Landesmeister der USA, Kanadas, Neuseelands und Australiens gegen die acht besten Landesmeister aus Europa antreten werden. Der Deutsche Meister 2023 wird das Gastgeberland vertreten.
Tickets sind ab sofort zum Frühbucherpreis verfügbar.
-
Künstler
STIHL Timbersports
STIHL TIMBERSPORTS® Weltmeisterschaft kehrt 2016 nach Stuttgart zurück
Noch mehr Kleinholz in der Porsche-Arena
Die [...]
-
Ticket-Alarm
-
Veranstaltungsort
Porsche-Arena Stuttgart
Mercedesstraße 69
70372 Stuttgart
Anreise per ÖPNV:
Fahrplanauskunft des VVS
Seit der feierlichen Eröffnung mit der ARD-Live-Sendung „Verstehen Sie Spaß?“ am 27. Mai 2006 ist die Porsche-Arena aus Stuttgarts Veranstaltungsszene nicht mehr wegzudenken. Mitten im Herzen des NeckarParks gelegen ist in nur 14 Monaten Bauzeit eine attraktive und hochmoderne Halle für Events aller Art entstanden.
Durch ein gemeinsames Foyer ist sie direkt mit der angrenzenden Hanns-Martin-Schleyer-Halle verbunden und bildet mit dieser ein europaweit einmaliges Hallenduo.
Hinsichtlich Architektur und Multifunktionalität gilt die Porsche-Arena als echtes Glanzlicht. Durch den steilen Anstieg der Tribünen sitzen alle Besucher ganz dicht am Geschehen.
Je nach Veranstaltung können verschiedene Hallenböden in kürzester Zeit in die rund 2.000 Quadratmeter große Aktionsfläche eingebaut werden.
Je nach Veranstaltung haben bis zu 7.500 Besucher in der Porsche-Arena Platz.