Tangogeschichten - Stuttgarter Kultursommer 2023
Merken
Tangogeschichten - Stuttgarter Kultursommer 2023
Stuttgarter Kultursommer 2023
Samstag, 08.07.2023, 20:00 Uhr
Innenhof Altes Schloss Stuttgart
Tickets
Veranstaltungspreise: 52,20 EUR
TANGOGESCHICHTEN - vom Suchen und Finden, Lieben und Leben
Wie das Leben,s chreibt auch der Tango die schönsten Geschichten.
Tango Unlimited
Markus Herzer, Klavier
Ruth Sabadino, Saxophon
Amy Lungu, Violine
Ulrich Schlumberger, Akkordeon
Steffen Hollenweger, Bass
Christoph Sabadino, Schlagzeug
mit Special Guests
Dauer ca. 2h inkl. Pause
Wie das Leben,s chreibt auch der Tango die schönsten Geschichten.
Tango Unlimited
Markus Herzer, Klavier
Ruth Sabadino, Saxophon
Amy Lungu, Violine
Ulrich Schlumberger, Akkordeon
Steffen Hollenweger, Bass
Christoph Sabadino, Schlagzeug
mit Special Guests
Dauer ca. 2h inkl. Pause
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortInnenhof Altes Schloss StuttgartSchillerplatz 670173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Das Alte Schloss ist neben der benachbarten Stiftskirche das älteste erhalten gebliebene Bauwerk der Stadt.
Teile der Grundmauern gehen bis auf das 10. Jahrhundert zurück, wo das Schloss um 941 als einfache Wasserburg entstanden ist. In seiner wechselvollen Geschichte wurde es mehrfach umgebaut, ergänzt, häufig belagert und in Kriegen zerstört. Im 16. Jahrhundert entstand aus der Burganlage ein Renaissanceschloss.
Unter den schweren Luftangriffen auf Stuttgart im Sommer 1944 sank es zum Großteil in Schutt und Asche.
Das Alte Schloss, tiefes Symbol der württembergischen Landesgeschichte, wurde bis 1969 wiederaufgebaut.
Seit 1948 ist im Alten Schloss das Landesmuseum Württemberg untergebracht - ein Geschichtsmuseum höchsten Rangs für das Land. Die dazugehörige Schlosskapelle, die Mitte des 16. Jahrhunderts entstand, gehört zu den ältesten protestantischen Kulträumen Süddeutschlands.
Bis heute gibt sie eine herrliche Kulisse für sommerliche Abendkonzerte ab.