The Courettes
Merken
The Courettes
Freitag, 17.11.2023, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 18,45 EUR
THE COURETTES | "The World's greatest Two-Person-Garage-Rock'n'Roll-Ensemble"
Kennen- und lieben gelernt haben sich die Bassistin der brasilianischen Garage-Combo AUTORAMAS und der Schlagzeuger der dänischen Punk-Rock-Helden COLUMBIAN NECKTIES auf einer gemeinsamen Tour ihrer Bands, bereits kurz darauf wird geheiratet und dieses großartige Duo ins Leben gerufen, bei dem er auf die Drums eindrischt und die Dame an der Gitarre mit einer Stimmfarbe irgendwo zwischen SIOUXSIE SIOUX, PATTI SMITH und NIKKI CORVETTE auch den Gesang übernimmt. Das Ergebnis ihrer Kollaboration ist die perfekte Mischung aus Garage-Rock, den Girl Groups der 60's, Surf-Musik und etwas Doo Wop, klingen tut das nach THE SONICS, THEE HEADCOATS und THE 5.6.7.8.'S oder als würden THE RONETTES auf die RAMONES treffen und gemeinsam eine wilde Party feiern in den Gold Star Studios, wo der Produzent PHIL SPECTOR an seinem legendären "Wall of Sound" feilte. Mehr als fünf Jahre nach ihrem ersten Konzert in Stuttgart kehrt "The World's greatest Two-Person-Garage-Rock'n'Roll-Ensemble" nun endlich zurück zu uns!
Support: TYLES | 70's-Garage-Rock mit Sängerin, Surf-Kante und Soul-Einschlag
Eine neue Band aus Karlsruhe: Hier haben sich vier Charaktere zusammengetan, die in der Vergangenheit in Punk-Bands zugange waren bzw. das auch noch immer sind (etwa bei den NEAT MENTALS), um ihrer Liebe zu 70's-inspirierten Garage-Rock nachzugehen. Das Ganze lebt stark von der souligen Stimme ihrer Sängerin, Anleihen an Bands wie THE DETROIT COBRAS und THE BELLRAYS sind deutlich herauszuhören.
Kennen- und lieben gelernt haben sich die Bassistin der brasilianischen Garage-Combo AUTORAMAS und der Schlagzeuger der dänischen Punk-Rock-Helden COLUMBIAN NECKTIES auf einer gemeinsamen Tour ihrer Bands, bereits kurz darauf wird geheiratet und dieses großartige Duo ins Leben gerufen, bei dem er auf die Drums eindrischt und die Dame an der Gitarre mit einer Stimmfarbe irgendwo zwischen SIOUXSIE SIOUX, PATTI SMITH und NIKKI CORVETTE auch den Gesang übernimmt. Das Ergebnis ihrer Kollaboration ist die perfekte Mischung aus Garage-Rock, den Girl Groups der 60's, Surf-Musik und etwas Doo Wop, klingen tut das nach THE SONICS, THEE HEADCOATS und THE 5.6.7.8.'S oder als würden THE RONETTES auf die RAMONES treffen und gemeinsam eine wilde Party feiern in den Gold Star Studios, wo der Produzent PHIL SPECTOR an seinem legendären "Wall of Sound" feilte. Mehr als fünf Jahre nach ihrem ersten Konzert in Stuttgart kehrt "The World's greatest Two-Person-Garage-Rock'n'Roll-Ensemble" nun endlich zurück zu uns!
Support: TYLES | 70's-Garage-Rock mit Sängerin, Surf-Kante und Soul-Einschlag
Eine neue Band aus Karlsruhe: Hier haben sich vier Charaktere zusammengetan, die in der Vergangenheit in Punk-Bands zugange waren bzw. das auch noch immer sind (etwa bei den NEAT MENTALS), um ihrer Liebe zu 70's-inspirierten Garage-Rock nachzugehen. Das Ganze lebt stark von der souligen Stimme ihrer Sängerin, Anleihen an Bands wie THE DETROIT COBRAS und THE BELLRAYS sind deutlich herauszuhören.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.