THE DAY WTC
Merken
THE DAY WTC
Freitag, 28.05.2021, 20:30 Uhr
Theaterhaus T1 Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 30,00 EUR — 49,00 EUR
Eine Veranstaltung der Ludwigsburger Schlossfestspiele. Eine Koproduktion mit Théâtre de la Ville Paris, Carolina Performing Arts at The University of North Carolina at Chapel Hill, Jacob’s Pillow, The Joyce Theatre New York, Center for the Art of Performance at UCLA und den Ludwigsburger Schlossfestspielen. In Kooperation mit dem Theaterhaus Stuttgart
DAVID LANG The World to come, The Day
Wendy Whelan: Tanz
Maya Beiser: Violoncello
Lucinda Childs: Choreografie
David Lang: Text, Musik
Sara Brown: Bühnenbild
Dave Cook: Sound
Joshua Higgason: Projektion
Natasha Katz: Lichtdesign
Karen Young: Kostüm
Maya Beiser: Künstlerische Leitung
Die Komposition »World to come« entstand 2001 im Schatten der einstürzenden Türme des World Trade Centers in New York. Fünfzehn Jahre später verknüpften die Cellistin Maya Beiser und der Komponist David Lang ihr Stück mit einem Prequel, das der Frage nachgeht: »Was war der wichtigste Tag in deinem Leben?« Unter dem Titel »The Day« haben Beiser und Lang gemeinsam mit der Tanzlegende Wendy Whelan und der ikonischen Choreografin Lucinda Childs ein Stück geschaffen, das in einer Synthese aus Musik und Tanz einschneidende Momente des Lebens erforscht – von der Reflexion über den Tod bis hin zum Leben danach.
DAVID LANG The World to come, The Day
Wendy Whelan: Tanz
Maya Beiser: Violoncello
Lucinda Childs: Choreografie
David Lang: Text, Musik
Sara Brown: Bühnenbild
Dave Cook: Sound
Joshua Higgason: Projektion
Natasha Katz: Lichtdesign
Karen Young: Kostüm
Maya Beiser: Künstlerische Leitung
Die Komposition »World to come« entstand 2001 im Schatten der einstürzenden Türme des World Trade Centers in New York. Fünfzehn Jahre später verknüpften die Cellistin Maya Beiser und der Komponist David Lang ihr Stück mit einem Prequel, das der Frage nachgeht: »Was war der wichtigste Tag in deinem Leben?« Unter dem Titel »The Day« haben Beiser und Lang gemeinsam mit der Tanzlegende Wendy Whelan und der ikonischen Choreografin Lucinda Childs ein Stück geschaffen, das in einer Synthese aus Musik und Tanz einschneidende Momente des Lebens erforscht – von der Reflexion über den Tod bis hin zum Leben danach.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortTheaterhaus T1 StuttgartSiemensstr. 1170469 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Das Theaterhaus Stuttgart ist eine einzigartige Einrichtung in der Kulturlandschaft. Das Haus besteht inzwischen seit über 25 Jahren.
Was einst bescheiden im Stuttgarter Stadtteil Wangen begann, ist heute ein Superlativ und das ist im Bereich der soziokulturellen Zentren eine echte Rarität.
Seit der Einweihung des neuen Hause im März 2003 haben die Besucherzahlen die kühnsten Erwartungen übertroffen.
Das Theaterhaus Stuttgart ein Ort für Kreativität, Fantasie und Schaffensfreude. Ein idealer Ort für Veranstaltungen.