The Movement
Merken
The Movement
Freitag, 02.09.2022, 21:30 Uhr
Goldmarks Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 18,45 EUR
Hinweis vom 17.03.2022: Veranstaltung vom 18.03.2022 auf den 02.09.2022 verlegt. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!
Marxismus meets Modernismus, Lenin braust auf der Lambretta heran - nur selten klingen Revolution und Gegenkultur derart smart und sind so tanzbar wie bei diesem zu Beginn der 2000er Jahre gegründeten "Power-Three-Piece" aus dem dänischen Kopenhagen!
Musikalisch beeinflusst von den großen Idolen THE WHO, THE CLASH sowie THE JAM und politisch inspiriert von Rosa Luxemburg und Karl Marx rief Sänger und Gitarrist Lukas Scherfey diese Band (deren einziges konstantes Mitglied er inzwischen ist) ins Leben und bereits das Debüt "Move!" schaffte mit seinen mitreißenden Uptempo-Songs den Brückenschlag vom im Punk-Rock-verwurzelten Hard-Mod-Sound des Jahres 1979 zu expliziter Gesellschafts- und Systemkritik. Pumpende Bassläufe, trocken-knackiges Schlagzeugspiel und ein Gespür für schmissige Power-Pop-Melodien ergeben in Kombination mit Northern-Soul-Vibes, vereinzelten Ska-Elementen und der Working-Class-Attitüde ein elegantes Gesamtpaket, welches ohne nostalgischen Vintage-Habitus auskommt; so auch auf ihrem aktuellen Album "Future Freedom Time", mit dem im Gepäck sie nun wieder nach Stuttgart kommen. Mod-Punks aller Länder, bügelt also bitte die Hemden... denn getreu dem Slogan "Clean living under difficult Circumstances" ist das Trio nämlich bei seinen energiegeladenen und schweißtreibenden Liveshows selbstverständlich stets stilsicher in dunkle Anzüge gekleidet.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGoldmarks StuttgartCharlottenplatz 170173 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Die Goldmark´s Kneipe existiert nun seit April 2010 und wurde nach dem Erfinder der Langspielplatte aus Vinyl, Dr. Peter Carl Goldmark, benannt.
Der Linie treu, kommt alles auf die Bühne und die Plattenteller, was ungestüm und laut ist und vor allem Spaß macht.
Nicht zuletzt hebt sich das Goldmark´s-Programm erfrischend von dem an vielen Stellen der Stadt dargebotenen Einheitsbrei ab. Hier wird nicht gespielt was “IN” ist, sondern was richtig gut ist.
Hauptsächlich gibt´s Soul / Garage / Punkrock / Hardcore / Powerpop / Rock ´n´Roll / 60´s / Rockabilly auf die Ohren.
Hier sieht man noch allwöchentlich DJ´s ihre schweren Plattentaschen hereinwuchten.
Ganz getreu dem Motto ” SAVE THE VINYL” gibt es eine kleine Dauerausstellung im Goldmark´s zu bewundern. Hierzu wurden alle Resident-DJ´s abgelichtet.
Die Affinität zu Vinyl und Musik lässt sich schwer abstreiten, da sich das komplette Interieur darum dreht. Hunderte Vinylplatten zieren die Wände, die Lampen an der Bar sind aus Platten hergestellt und sogar unsere Getränkekarten werden auf Vinyl gereicht.
Desweiteren gibt es immer wieder wechselnde, hochwertige Fotografien auf Leinwänden, von Künstlern die hier gespielt haben, im Gastraum zu bewundern.