Trio Manz. Schuch. Hornung
Merken
Trio Manz. Schuch. Hornung
Samstag, 27.04.2024, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 33,00 EUR — 55,00 EUR
Abonnement buchbar
10. Kammermusikabend
Programm:
Brahms - Sonate für Klarinette und Klavier f-Moll op. 120/1
Martinů - Sonate für Violoncelle und Klavier Nr. 2
Brahms - Klarinettentrio a-Moll op. 114
Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2008 in München wurde nach 40 Jahren erstmals wieder ein 1. Preis in der Kategorie Klarinette vergeben. Er ging an Sebastian Manz. Trotz anschließender solistischer Karriere wollte Manz die große Sinfonik nicht missen und ist seit 2010 Solo-Klarinettist im SWR Symphonieorchester. Mit seinen langjährigen musikalischen Partnern, dem Pianisten Herbert Schuch und dem Cellisten Maximilian Hornung feiert er nun ein Heimspiel mit Werken von Rota, Brahms und Martinů.
Programm:
Brahms - Sonate für Klarinette und Klavier f-Moll op. 120/1
Martinů - Sonate für Violoncelle und Klavier Nr. 2
Brahms - Klarinettentrio a-Moll op. 114
Beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2008 in München wurde nach 40 Jahren erstmals wieder ein 1. Preis in der Kategorie Klarinette vergeben. Er ging an Sebastian Manz. Trotz anschließender solistischer Karriere wollte Manz die große Sinfonik nicht missen und ist seit 2010 Solo-Klarinettist im SWR Symphonieorchester. Mit seinen langjährigen musikalischen Partnern, dem Pianisten Herbert Schuch und dem Cellisten Maximilian Hornung feiert er nun ein Heimspiel mit Werken von Rota, Brahms und Martinů.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf