TSCHAIKOWSKY STREICHER SERENADE
Merken
TSCHAIKOWSKY STREICHER SERENADE
Samstag, 16.09.2023, 20:00 Uhr
Schloss Wolfegg
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 25,00 EUR — 55,00 EUR
Eine Veranstaltung der Ludwigsburger Schlossfestspiele.
»Dialog der Musikwelten«
PETER TSCHAIKOWSKY: »April. Das Schneeglöckchen« aus »Die Jahreszeiten« - 12 charakteristische Stücke, op. 37b
KINAN AZMEH: Suite für Improvisateur und Orchester »November 22«
SERGEI TANEJEW: »Kanzone« f-Moll
KINAN AZMEH: »In The Element«
PETER TSCHAIKOWSKY: Serenade für Streicher C-Dur, op. 48
Kinan Azmeh: Klarinette
dogma chamber orchestra
Mikhail Gurewitsch: Konzertmeister
Typisch Peter Tschaikowsky ist emotionale Sinfonik, die mal romantisch dahin schwelgt, mal von triumphalen Akkorden geprägt ist. Typisch Tschaikowsky sind aber auch intime, zurückhaltende Klavierstücke: Die vielen bunten Klangfarben, die der russische Komponist während seiner Musikerkarriere hervorbrachte, werden im Rittersaal in Wolfegg hörbar. Elegant und unaufgeregt erzählen dort die Musiker*innen zuerst von zarten Schneeglöckchen und dem herannahenden Frühling aus Tschaikowskys »Die Jahreszeiten«, bevor seine berühmte Streicherserenade erklingt. Schöne, schwungvolle Melodien und fröhliche Walzerpassagen treffen hier auf sentimentale Eleganz.
Dass es aber kein gewöhnlicher Tschaikowsky- Abend werden wird, weiß man spätestens dann, wenn die Namen »Kinan Azmeh« und »dogma chamber orchestra« im Programmheft stehen. Bekannt für ihre Freude, unterschiedliche Musikund Stilrichtungen zu kombinieren, hallen zudem stimmungsvolle Eigenkompositionen von Kinan Azmeh durch den Saal. Der renommierte Klarinettist bringt aus seiner Heimat Damaskus rhythmisch lockere Melodien mit, die einen stimmigen Kontrast zu Tschaikowskys Werken bieten und beweisen, dass auch noch so unterschiedliche Klänge zu einem harmonischen Gesamtkonzept zusammenfließen können.
»Dialog der Musikwelten«
PETER TSCHAIKOWSKY: »April. Das Schneeglöckchen« aus »Die Jahreszeiten« - 12 charakteristische Stücke, op. 37b
KINAN AZMEH: Suite für Improvisateur und Orchester »November 22«
SERGEI TANEJEW: »Kanzone« f-Moll
KINAN AZMEH: »In The Element«
PETER TSCHAIKOWSKY: Serenade für Streicher C-Dur, op. 48
Kinan Azmeh: Klarinette
dogma chamber orchestra
Mikhail Gurewitsch: Konzertmeister
Typisch Peter Tschaikowsky ist emotionale Sinfonik, die mal romantisch dahin schwelgt, mal von triumphalen Akkorden geprägt ist. Typisch Tschaikowsky sind aber auch intime, zurückhaltende Klavierstücke: Die vielen bunten Klangfarben, die der russische Komponist während seiner Musikerkarriere hervorbrachte, werden im Rittersaal in Wolfegg hörbar. Elegant und unaufgeregt erzählen dort die Musiker*innen zuerst von zarten Schneeglöckchen und dem herannahenden Frühling aus Tschaikowskys »Die Jahreszeiten«, bevor seine berühmte Streicherserenade erklingt. Schöne, schwungvolle Melodien und fröhliche Walzerpassagen treffen hier auf sentimentale Eleganz.
Dass es aber kein gewöhnlicher Tschaikowsky- Abend werden wird, weiß man spätestens dann, wenn die Namen »Kinan Azmeh« und »dogma chamber orchestra« im Programmheft stehen. Bekannt für ihre Freude, unterschiedliche Musikund Stilrichtungen zu kombinieren, hallen zudem stimmungsvolle Eigenkompositionen von Kinan Azmeh durch den Saal. Der renommierte Klarinettist bringt aus seiner Heimat Damaskus rhythmisch lockere Melodien mit, die einen stimmigen Kontrast zu Tschaikowskys Werken bieten und beweisen, dass auch noch so unterschiedliche Klänge zu einem harmonischen Gesamtkonzept zusammenfließen können.
-
Künstler
-
Ticket-Alarm
-
Veranstaltungsort