freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
15,00 EUR
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
Hinweis vom 26.02.23: Die Veranstaltung wird vom 04.03.23 auf den 30.09.23 verlegt. Karten behalten Gültigkeit!
Zusatz-Info:
Hinweis vom 26.02.23: Die Veranstaltung wird vom 04.03.23 auf den 30.09.23 verlegt. Karten behalten Gültigkeit!
Singen macht glücklich, gemeinsames Singen macht überglücklich!
Das erfolgreiche, mehrfach preisgekrönte Mitsingkonzert VolxGesang lädt am Samstag, den 04.März 23 im Theater im Kloster der Blumenmönche in Dettingen a.d.Erms unter der Leitung von Tastenakrobat Michael Herrmann zum Mitsingen ein. Der Tenor ist ein einfühlsamer Virtuose, dem Party-Evergreens genauso schmeichelnd über die Lippen kommen wie Chansons und rockige Einlagen. Er ist ein Musiker mit einer großen Liebe zu Live-Konzerten, nimmt er sich aber auch gerne zurück, wenn das VolxGesang-Publikum selbst den Rhythmus bestimmen will. Sein Programm reicht von ABBA über Jürgens und Sinatra bis hin zum Volkslied,
sodaß sich die VolxSängerinnen und VolxSänger auf ein abwechslungsreiches und fröhliches Mitsingen freuen dürfen!
Wie funktioniert das Prinzip VolxGesang?
Beim VolxGesang gibt das Publikum im Parkett den Ton an. Gemeinsam mit dem Barden auf der Bühne, der für die musikalische Untermalung, Entertainment und die richtige Tonlage sorgt, wird gesungen, was die Kehle hergibt: Gassenhauer von gestern, englische Evergreens, Volkslieder oder Klassiker aus Pop und Rock. Textunsicherheiten sind kein Problem, denn die Songtexte werden gut lesbar auf die Bühnenleinwand projiziert, und jeder darf sich stimmlich entfalten, wie er mag.
Ob Badewannen-Bariton, schrilles Sopran oder andächtiges Alt – auf die Gaudi kommt es an und nicht nur auf richtige Töne. Ein Trend, der gekommen ist, um zu bleiben. Bei VolxGesang gibt es nur eine einzige Regel: Niemand singt zu laut und niemand singt zu falsch!