Winterreise
Merken
Winterreise
Mio Nakamune (Sopran), Yadviga Grom (Klavier)
Samstag, 05.11.2022, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Silcher-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 12,20 EUR — 14,40 EUR
Franz Schubert, Winterreise (Op. 89, D 911)
Das Jahr 2020/2021 hat uns gelehrt, dass wir unser Schicksal nicht so sehr in unseren Händen haben, wie wir es uns denken. Selten hat ein solch unausweichliches Ereignis das Leben aller Menschen auf der ganzen Welt und fast zur gleichen Zeit vollkommen verändert.
Wir haben einen unaufhaltsamen und unsichtbaren Feind erlebt, der sich jeden Tag mit neuen Schreckensnachrichten des Todes meldete. Aber auch unser eigenes Innenleben hat sich mit Gefühlen auseinandersetzen müssen, für die wir uns zuvor schämen und rechtfertigen mussten oder die uns vielleicht zuvor gänzlich fremd waren; nämlich Enttäuschung, Einsamkeit und Sehnsucht.
In Schuberts Liederyzklus ist das Thema „Enttäuschung und Einsamkeit“ besonders präsent. Der Liederzyklus, der eine Vertonung eines Gedichtzyklus von Wilhelm Müller durch Franz Schubert ist, erzählt die Geschichte eines Müllergesellen, dessen einseitige Liebe nicht in Erfüllung ging. In einem unglaublichen Detailreichtum wird die Enttäuschung und Einsamkeit des Müllers gezeigt. Diese beiden Gefühle sind jedoch gerade nicht nur im Rahmen einer fehlgeschlagenen Liebe zu erleben, sondern auch in einem persönlichen Schicksalsschlag, wie auch immer dieser aussehen mag.
Mio Nakamune (Sopran) und Yadviga Grom (Klavier) haben sich der Herausforderung dieses Meisterwerks gestellt und werden es zu Gehör bringen. Das Projekt wurde durch das Förderprojekt der Bundesrepublik Deutschland "Neustart Kultur Ensemble" gefördert.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Silcher-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf