... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Invisible Google
                            ReCaptcha Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Abokonzert IV - Hensel, Mayer - LICHT IM SCHATTEN
Merken
Teilen
Bild von Abokonzert IV - Hensel, Mayer - LICHT IM SCHATTEN
Abokonzert IV - Hensel, Mayer - LICHT IM SCHATTEN
Abokonzert IV - Hensel, Mayer - LICHT IM SCHATTEN
Sonntag, 10.05.2026, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 0,00 EUR — 68,00 EUR
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
» Mitten wir im Leben sind « MWV B 21, op. 23 Nr. 3

Emilie Mayer (1812–1883)
Sinfonie Nr. 7 in f-Moll

Fanny Hensel (1805–1847)
Ouvertüre in C
Oratorium nach Bildern der Bibel

Catalina Bertucci, Sopran
Magdalena Hinz, Alt
Julian Habermann, Tenor
Krešimir Stražanac, Bass
Chor der Gaechinger Cantorey
Würth Philharmoniker
Hans-Christoph Rademann, Dirigent

Einführung um 18.20 Uhr

  • Mehr anzeigen
    Musik gegen alle Widrigkeiten Zu seiner Choralmotette Mitten wir im Leben sind schrieb Felix Mendelssohn: » Hat es Ähnlichkeit mit Seb. Bach, so kann ich wieder Nichts dafür, denn ich habe es geschrieben, wie mir zu Muthe war. «
    Offensichtlich, denn im Jahr zuvor (1829) brachte Mendelssohn J. S. Bachs vergessene Matthäus-Passion zur Wiederaufführung. Bach faszinierte auch seine begabte Schwester, Fanny Hensel, die wenig später ein ergreifendes Oratorium nach einer Cholera Epidemie komponierte – erhellende Musik für düstere Ereignisse, die uns nicht fremd sind!
    Seine dramatische Wandlung entfaltet stark kontrastierende Weltbilder zwischen Klage und Trost und findet seinen Höhepunkt beim achtstimmigen Trauerchor und dem folgenden Chor der Seligen. Auch die zielstrebige Emilie Mayer setzte sich der Männerdomäne entgegen und widmete sich wiederum der sinfonischen Gattung.
    Von ihrer Experimentierfreude und persönlichen Ausdruckskraft zeugt ihre 7. Sinfonie.
    Mit einer großartigen Besetzung geben wir diesen Frauen den würdigen Platz, den sie verdienen und stellen ihre Musik in ein neues Licht.


  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
    Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
    Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
    Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.

    Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf

Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
68,00 EUR
Kategorie 1
Schüler und Studenten
8,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
54,00 EUR
Kategorie 2
Schüler und Studenten
8,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
46,00 EUR
Kategorie 3
Schüler und Studenten
8,00 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
34,00 EUR
Kategorie 4
Schüler und Studenten
8,00 EUR
Kategorie 5
Normalpreis
20,00 EUR
Kategorie 5
Schüler und Studenten
8,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Bachakademie
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    68,00 EUR
    Kategorie 1
    Schüler und Studenten
    8,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    54,00 EUR
    Kategorie 2
    Schüler und Studenten
    8,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    46,00 EUR
    Kategorie 3
    Schüler und Studenten
    8,00 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    34,00 EUR
    Kategorie 4
    Schüler und Studenten
    8,00 EUR
    Kategorie 5
    Normalpreis
    20,00 EUR
    Kategorie 5
    Schüler und Studenten
    8,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Schüler und Studenten:
Schüler/innen, Auszubildende, Student/innen, Wehr- und Freiwilligendienstleistende

Ermäßigt:
Menschen mit Behinderung (Bestellung über Ticket-Hotline 0711 - 25 55 555)

Begleitperson:
Begleiter von Menschen mit Behinderung mit "B" im Ausweis (Bestellung über Ticket-Hotline 0711 - 25 55 555)

Schulklasse + Lehrer:
Schulklassen erhalten vergünstigte Tickets, begleitende Lehrer erhalten freien Eintritt (Bestellung über Ticket-Hotline 0711 - 25 55 555)

Kinder unter 6 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.

Ticket beinhaltet die Nutzung des VVS.