... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Cuarteto Quiroga
Merken
Teilen
Bild von Cuarteto Quiroga
Cuarteto Quiroga
Cuarteto Quiroga
Freitag, 20.03.2026
Stadthalle Reutlingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 26,00 EUR — 38,00 EUR
Streichquartett

Das Cuarteto Quiroga, eines der führenden Streichquartette unserer Zeit, lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein. Mit unverkennbarem Klang, technischer Brillanz und leidenschaftlicher Musikalität widmen sich die vier Musiker einem facettenreichen Programm, das mit Werken von Haydn, Mozart, Fanny Hensel und Bela Bartók von der Wiener Klassik bis zur Avantgarde des 20. Jahrhunderts reicht.

Programm:
Joseph Haydn: Streichquartett Es-Dur op. 20,1 Hob. III:31
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett Es-Dur KV 428
Béla Bartók: Streichquartett Nr. 3 Sz 85
Fanny Hensel geb. Mendelssohn: Streichquartett Es-Dur

  • Mehr anzeigen
    Den Auftakt macht Joseph Haydns Streichquartett Es-Dur op. 20,1, eines der bahnbrechenden Werke der sogenannten „Sonnenquartette“. Haydn, der als Begründer der Gattung Streichquartett gilt, experimentiert hier mit harmonischen Überraschungen, kontrastreichen Themen und kunstvoller Stimmführung.

    Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquartett Es-Dur KV 428 ist eines der berühmten „Haydn-Quartette“, das eine beeindruckende Balance zwischen formaler Klarheit und emotionaler Tiefe zeigt. Mozart entfaltet in diesem Werk eine feinsinnige Farbpalette, die zwischen zarten Lyrismen und leidenschaftlicher Dramatik wechselt.

    Mit Béla Bartóks drittem Streichquartett wird die klassische Tradition aufgebrochen und in neue, expressive Klangwelten überführt. Dieses Werk, ein Meisterstück der Moderne, beeindruckt durch seine rhythmische Vitalität, seine kühnen harmonischen Wendungen und die fast orchestrale Klangdichte, die das Quartett aus seinem Instrumentarium herausholt. Die Musiker des Cuarteto Quiroga bringen die energiegeladenen, archaischen Klänge und die feinen dynamischen Abstufungen dieses Werkes mit unvergleichlicher Intensität zur Geltung.

    Den Abschluss bildet das Streichquartett Es-Dur von Fanny Hensel, geb. Mendelssohn – ein Werk von großer emotionaler Tiefe und expressiver Kraft. Die Komponistin, lange Zeit im Schatten ihres berühmten Bruders Felix Mendelssohn Bartholdy, beweist hier ihr außergewöhnliches Talent für komplexe Stimmführung, klangliche Schönheit und romantische Ausdruckskraft.

  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Stadthalle Reutlingen



    Die neue Stadthalle ist als Kernstück des neu geschaffenen Bruderhaus-Areals ein multifunktionaler Veranstaltungsort für regionale und überregionale Kulturereignisse. Herzstück ist der Große Saal, der bei ebenerdiger Bestuhlung 1.689 Personen fasst. Er verfügt über eine ausgezeichnete Akustik, insbesondere für klassische Konzerte. Durch variable Schallelemente lässt sich die Raumakustik aber auch auf Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf das gesprochene Wort einrichten. Der Kleine Saal bietet Platz für bis zu 416 Personen. Er eignet sich für Konferenzen und Tagungen, aber auch für kleinere Konzerte und Festlichkeiten. Der Kleine Saal ist ebenfalls überaus variabel, er kann bis zu viermal geteilt werden. Zudem bietet er einen einzigartigen Blick über die Dächer der Stadt.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
38,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
19,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
33,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
16,50 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
26,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
13,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    38,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    19,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    33,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    16,50 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    26,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    13,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Rollstuhlfahrer: Buchung nur über Tel.: 07121 - 303 2834 (Kulturamt Reutlingen)
ermäßigt: Schüler & Studenten

Zehn Minuten vor Beginn für Schüler/Studenten (bis 28 Jahren) 10,00 EUR auf allen noch verfügbaren Plätzen.