... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Dance N´Speak Easy
Merken
Teilen
Dance N´Speak Easy
Dance N´Speak Easy
Mittwoch, 19.11.2025, 19:30 Uhr
Stadthalle Balingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 31,50 EUR — 39,50 EUR
Dance N´Speak Easy
Streetdance-Show mit der Compagnie Wanted Posse aus Paris


  • Mehr anzeigen
    In Frankreich sind sie Stars und füllen begeisterte Säle und Theater: Die Compagnie Wanted Posse aus der Nähe von Paris sind die bekanntesten Vertreter des "french hip hop". Sie gewannen verschiedene Weltmeistertitel inklusive des „Battle of the Year contest" und sind nun erstmalig in der Stadthalle Balingen zu erleben.
    Unter dem Titel „Dance N' Speak Easy", zeigt das Ensemble in einer atemberaubenden und witzigen Inszenierung ihr virtuoses Können. Es ist eine der Produktionen, die das Potenzial der Compagnie in Verbindung mit einer gehörigen Portion Humor und einem beindruckenden Bühnenbild unter Beweis stellt.
    Nichts wird dem Zufall überlassen, bis hin zur Wahl des Regisseurs Philippe Lafeuille, der nach dem überwältigenden Erfolg der Ballettparodie „Tutu“ (Publikumspreis Avignon OFF 2015) noch einen draufsetzt.
    Der Choreograf Njagui Hagbé und der Regisseur Philippe Lafeuille haben sich für diese Show einen überraschenden Cocktail ausgedacht, der Hip-Hop-Tanz, Gesang und Burlesque kombiniert. Mehrere Stile treffen aufeinander, die jedoch adaptiert und an die Swing-Tänze der 20er und 30er Jahre angepasst wurden. So schaffen sie eine einzigartige Atmosphäre, in der die Ästhetik des House Dance mit den wilden Schritten des Charleston verschmilzt, die Performance des Breakdance mit der Lebendigkeit des Lindy Hop und der Free Style Hip Hop mit dem rasenden Rhythmus des Jitterbug. „Dance N' Speak Easy" versetzt uns zurück in die wilden Jahre der Prohibition in den USA.

    In einer kleinen heruntergekommenen New Yorker Kneipe streiten sich bei stickiger Hitze fünf betrunkene Mafiosi um eine sinnliche Tänzerin zur Musik voller Referenzen an die Größen der vergangenen Jahrzehnte. Man hört den Jazz von Miles Davis, eine Anspielung auf die Konzerte, die in den geheimen Speakeasies gespielt wurden, den Soul-Funk von James Brown, der eine große Inspirationsquelle für Hip-Hop-Tänzer war, aber auch die Cartoon Songs mit Betty Boop und Jessica Rabbit, eine kleine Anspielung auf die Pin-up-Girls der Bars.
    In den Speakeasies, so nannte man die illegalen Kneipen in denen man leise sprechen musste, um Alkohol zu kaufen, konnten sich auch viele Jazztänzer und -musiker frei entfalten. Mit dieser Produktion soll ihnen ein Denkmal gesetzt werden um zu zeigen, wie wichtig es ist, sich nicht der Angst zu beugen und die Freiheit zu tanzen zu verteidigen.



  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Stadthalle Balingen



    Ein multifunktional nutzbares Kultur- und Tagungszentrum mit 365 Betriebstagen im Jahr ist eine andere Umschreibung für die Stadthalle Balingen, die seit Mai 2010 nach einer grundlegenden Sanierung in neuem Glanz erstrahlt.

    Was so sachlich klingt, bedeutet Aktivitäten pur. Tatsächlich gibt es wohl kaum einen Anlass, für den die Stadthalle keinen Raum hätte. Vom kleinen Arbeitstreffen bis zum großen Kongress, von privaten Familienfeiern bis zum großen Ball. Auch Fachmessen finden hier ein gepflegtes Ambiente.

    Richtig bekannt ist die Stadthalle für ihre Ausstellungen. Regelmäßig werden Werke berühmter Künstler zur Schau gestellt. Über eine Million Kunstfreunde sahen sich hier die Bilder von Chagall, Picasso, Monet und Miró an, um nur die bekanntesten Ausstellungen zu nennen.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
39,50 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
19,80 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
36,50 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
18,30 EUR
Kategorie 2
Junges Publikum
9,50 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
34,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
17,00 EUR
Kategorie 3
Junges Publikum
9,50 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
31,50 EUR
Kategorie 4
Ermäßigt
15,80 EUR
Kategorie 4
Junges Publikum
9,50 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Stadthalle Balingen
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    39,50 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    19,80 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    36,50 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    18,30 EUR
    Kategorie 2
    Junges Publikum
    9,50 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    34,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    17,00 EUR
    Kategorie 3
    Junges Publikum
    9,50 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    31,50 EUR
    Kategorie 4
    Ermäßigt
    15,80 EUR
    Kategorie 4
    Junges Publikum
    9,50 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJler*innen, Bundesfreiwilligendienstleistende (bis 29 Jahre), Schwerbehinderte mit einem G. d. B. von mind. 50 %. Bei denjenigen, die im Behindertenausweis zusätzlich ein „B“ für Begleitperson haben, erhält die Begleitperson eine kostenlose Karte (Begleitperson f. M. m. B.).
VIP: Inhaber des gültigen VIP-Ausweises

Kinder bis einschließlich 5 Jahre erhalten freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch.

Junges Publikum:: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, FSJler*innen, Bundesfreiwilligendienstleistende (ab Preisgruppe 2)

Bitte nutzen Sie die kostenlose Garderobe.