... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein

Der Besuch der alten Dame

Teilen
Das Bild zeigt eine ältere Frau mit einem gefiederten Boa, einem schwarzen Outfit mit einer goldenen Akzentweste und einem schwarzen Hut, die vor einem dunklen Hintergrund steht.
Der Besuch der alten Dame
Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die sich um einen Mann sammeln, der entweder zu fallen scheint oder angegriffen wird, und sie alle scheinen besorgt oder beunruhigt um seine Sicherheit zu sein.
Der Besuch der alten Dame
Der Besuch der alten Dame
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 11.00 EUR — 26.00 EUR
Schauspiel von Friedrich Dürrenmatt

Ensemble Persona, München, mit Mona Seefried
Regie: Tobias Maehler

Es ist nicht lange her, da hielten am Güllener Bahnhof noch Züge „von Weltbedeutung“. Heute ist die kleine Stadt wirtschaftlich und politisch ruiniert. Da kehrt die Multimilliardärin Claire Zachanassian, einst als Klara Wäscher im Ort geboren und aufgewachsen, in ihre Heimatstadt zurück – und mit ihr auch die vergessen geglaubte Vergangenheit. Noch am selben Abend verspricht sie eine Spende in Höhe von einer Milliarde – wenn jemand Alfred Ill tötet, den zukünftigen Bürgermeister der Stadt, der die Zachanassian einst für eine bessere Partie schwanger sitzen gelassen und vor Gericht erniedrigt und verraten hatte. Nun will sie "Gerechtigkeit, Gerechtigkeit für eine Milliarde". Unter tosendem Beifall lehnen die Güllener das Angebot ab. Doch schon am nächsten Tag kauft man die besseren Zigaretten, die fettere Milch, neue Schuhe gar. Niemand rechnet damit, dass jemand den Mord begeht, aber alle rechnen mit der Milliarde. Der Einzige, der das sofort durchschaut, ist Alfred Ill ...

Friedrich Dürrenmatts 1956 uraufgeführte Tragikomödie „Der Besuch der alten Dame“ zählt zu den größten Theatererfolgen der Nachkriegszeit und hat bis heute nichts an Aktualität verloren. Mit abgründigem Humor und scharfer Beobachtungsgabe nimmt der Schweizer Dramatiker darin die Verführbarkeit und Korrumpierbarkeit des Menschen aufs Korn – und erzählt zugleich die bewegende Geschichte einer gescheiterten Liebe.
Das Münchner Ensemble Persona bringt das Stück jetzt unter der Regie seines Leiters Tobias Maehler neu auf die Bühne. Die junge Truppe hat in Fellbach bereits mehrfach mit erfrischend lebendigen Klassikerinszenierungen überzeugt, zuletzt im Herbst 2024 mit einer Adaption von Herman Melvilles „Moby Dick“. Die Rolle der Claire Zachanassian übernimmt die bekannte österreichische Theater- und TV-Schauspielerin Mona Seefried.

Einführung: 19.00 Uhr Dr. Ute Harbusch
  • Ticket-Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

Nächste Veranstaltungen

Der Besuch der alten Dame
Schwabenlandhalle Fellbach
Mittwoch, 26.11.2025, 20:00 Uhr
Der Besuch der alten Dame
Schwabenlandhalle Fellbach
Donnerstag, 27.11.2025, 20:00 Uhr