... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Invisible Google
                            ReCaptcha Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Der Regenbogenfisch
Merken
Teilen
Easyticket Logo
Der Regenbogenfisch
Sonntag, 26.10.2025, 15:00 Uhr
Nellys Puppen Theater Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreis: 13,75 EUR
EINE GESCHICHTE FÜR DIE GANZ KLEINEN UND DIE FAMILIE

  • Mehr anzeigen
    Vor einer langen Zeit lebte ganz tief, fast am Boden des Ozeans ein Fisch. Er hatte Schuppen in allen Regenbogenfarben und leuchtete schöner als die Sonne. Da, in den Tiefen des Ozeans, wo die Sonnenstrahlen kaum den Boden erreichen, freuten sich alle Meereswesen wenn sie den Regenbogenfisch sahen. “Ach, ist der schön”, sagten die Seeanemonen und zeigten die schönsten Blumen. ”Den möchte ich auch sehen”, sagte der kleine Einsiedlerkrebs und kroch aus seiner Muschel. “Mit dem würden wir so gerne spielen!” – sagten die kleinen Fischlein.

    Aber der Fisch schwamm nur alleine und wollte mit niemandem Freundschaft schließen. Denn er dachte, sie alle sind häßlich und seiner Bekanntschaft unwürdig. “Pfui, seid ihr aber häßlich!” sagte er allen die er auf seinem weg traf. Er lachte die Seeanemonen aus und sie versteckten aus Scham ihre Blüten. “Ach was für ein mickriger, häßlicher Krebs bist du!” rief er dem Einsiedlerkrebs. “Ich suche mir meine Freunde selber. Die müssen genauso schön sein wie ich. Ihr könnt mich bewundern, meine Schönheit und meine glänzenden Schuppen.” So ging es von Tag zu Tag bis… aber das seht ihr selber, wie die kleinen Fischlein Flips und Flops und der alte, weise Krake dem Regenbogenfisch die Freundschaft weigerten…Der Regenbogenfisch ist eine poetische Meeresgeschichte über die Freundschaft und die Dinge die wichtig im Leben sind.

    Marionetten und Handpuppen und auch manche Zaubertricks machen die Geschichte ganz spannend.

    Zusatz-Info:
    Viel Pflege braucht der Kräutergarten des Igels. Bei Sonnenaufgang steht er auf und hegt und pflegt Obst und Gemüse, jätet Unkraut, kümmert sich um die jungen Pflanzen. Aber sein ganzer Stolz ist der Salat. Nur bei ihm schmeckt der Salat so fein und die Salatblätter sind so zart und knackig.

    Aber als eines Tages die Igelfrau in den Garten geht, um etwas Kräuter für die Suppe zu pflücken, erwischt sie da einen frechen Hasen. Der Hase sitzt mitten im Garten, frisst den Salat und die Möhren, springt herum und zertrampelt noch die Gemüsebeete. „Sofort raus!” ruft die Frau Igel, aber der Hase denkt nicht einmal daran, er schimpft mit der Frau Igel, beleidigt auch den Igel und ist sicher, dass er das Recht hat, alles frei zu haben, nur weil er stärker und schneller ist.

    Das kann der Igel nicht dulden. Eine Wette wird abgeschlossen. Der Gewinner darf ein ganzes Jahr alles aus dem Garten essen und muss dafür nichts tun. Aber nicht so der Verlierer. Der muss von früh bis spät im Garten arbeiten und alle Arbeit alleine erledigen. Der Hase ist froh. Wenn’s um Wettrennen geht, ist ihm der Sieg sicher. Aber der Igel braucht einen guten Rat, denn mit seinen kurzen Beinchen und rundem Bäuchlein wird er das Rennen verlieren. Oder? Hat nicht die Schildkröte einmal erzählt, wie sie das Rennen mit dem Känguruh gewonnen hat…

    Auch in dieser schwierigen Situation gibt es eine Chance, schließlich geht es um den Garten: Sein oder nicht sein!
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Nellys Puppen Theater Stuttgart

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Nellys Puppen Theater Stuttgart ist Teil des Theaters am Olgaeck Stuttgart.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
13,75 EUR
freie Sitzplatzwahl
Ermäßigt
9,35 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Nellys Puppen Theater
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Normalpreis
    13,75 EUR
    freie Sitzplatzwahl
    Ermäßigt
    9,35 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
ermäßigt: Kinder von 2 - 12 Jahre

Kinder unter 2 Jahren haben freien Eintritt, jedoch ohne Sitzplatzanspruch.

Dauer: 40 Minuten / Für Zuschauer von 3 bis 100 Jahre.