... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Der zerbrochne Krug
Merken
Teilen
Öffne altes Buch mit deutscher Schrift und verfärbten Seiten.
Der zerbrochne Krug
Der zerbrochne Krug
Donnerstag, 26.02.2026, 20:00 Uhr
Schwabenlandhalle Fellbach
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 16,00 EUR — 26,00 EUR
Komödie von Heinrich von Kleist

Landestheater Tübingen
Regie: Alexander Marusch

In Huisum ist Gerichtstag. Doch als Schreiber Licht am Morgen Dorfrichter Adam einen Besuch abstattet, ist dieser seltsam zerstreut: Sein Gesicht ist zerschunden, am Hinterkopf prangt eine Platzwunde und an all dem soll der Ofen schuld sein. Ausgerechnet heute ist Gerichtsrat Walter zur Inspektion aus Utrecht angereist. Ohne Gerichtsperücke und unter Beobachtung muss Adam seines Amtes walten. Vor Gericht erscheint Frau Marthe Rull, im Schlepptau hat sie ihre Tochter Eve. In deren Kammer ist in der vergangenen Nacht ein Krug zerbrochen und Ruprecht, ihr Verlobter, soll der Täter sein. Doch Ruprecht streitet ab, will gar einen anderen Mann gesehen haben. Und Eve – schweigt. An Aufklärung nicht interessiert, lenkt Dorfrichter Adam den Verdacht wortreich mal hierhin, mal dorthin. Denn den wahren Täter kennt er nur zu gut ...
Heinrich von Kleists 1808 uraufgeführtes Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ zählt zu den beliebtesten Komödien der deutschen Theaterliteratur – und zu den hintersinnigsten. Denn was mit viel Sprach- und Szenenwitz wie eine Provinzposse um Schuld, Lug und Betrug daherkommt, ist im Kern ein allgemeingültiges Lehrstück um Macht und Machtmissbrauch, das in Zeiten von „Fake News“ und „Me Too“ nichts an Relevanz verloren hat. Bis heute hat das Stück seinen festen Platz auf den deutschen Theaterbühnen und in den Lehrplänen der Schulen – ab 2026 ist es länderübergreifendes Abiturthema. Am Landestheater Tübingen setzt der erfahrene Regisseur Alexander Marusch das vielschichtige Werk neu in Szene, der bereits an renommierten Häusern wie den Münchner Kammerspielen und dem Nationaltheater Mannheim gearbeitet hat. Das Landestheater Tübingen hat in Fellbach zuletzt mehrfach mit Klassikerinszenierungen überzeugt, die einen eigenen Zugriff finden, dabei aber immer dem Text verpflichtet bleiben.

Einführung: 19.15 Uhr Dramaturg*in Landestheater Tübingen
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Schwabenlandhalle Fellbach

    Anreise per ÖPNV: VVS

    Seit mehr als 3 Jahrzehnten ist die Schwabenlandhalle Gastgeber erfolgreicher regionaler und internationaler Veranstaltungen. Ende 2006 großzügig erweitert und modernisiert.
    Besucher schwärmen vom Charme der unterschiedlichen Häuser und Räume, den überraschenden Einblicken und herrlichen Ausblicken, den einladenden, schön angelegten Grün- und Freiflächen rundum.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
26,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
6,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
23,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
6,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
16,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
6,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Stadt Fellbach
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    26,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    6,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    23,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    6,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    16,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    6,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt:
Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende erhalten diese Ermäßigung.

Menschen mit Behinderung:
Schwerbehinderte ab 70% erhalten gegen Vorlage eines Ausweises eine Ermäßigung. Eingetragene Begleitpersonen erhalten eine Freikarte.
Beides buchbar bei allen ETS VVK-Stellen oder unter Tel.: 0711 - 2 555 555

Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen:
Buchung nur über Tel.: 0711 - 58 00 58 (i-Punkt Fellbach)

Rabatt für 5:
Beim gleichzeitigen Kauf von entweder 5 Karten für eine Veranstaltung oder je einer Karte für 5 Veranstaltungen erhalten Sie 10% Rabatt.
Buchbar bei allen ETS VVK-Stellen oder unter Tel.: 0711 - 2 555 555

Schulklassen erhalten vergünstigte Preise.
Buchung nur über Tel.: 0711 - 58 00 58 (i-Punkt Fellbach)