... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Die Blues Brothers - Ein Roadtrip through the Länd
Merken
Teilen
Das Bild zeigt zwei Männer, die auf der Bühne singen und Instrumente spielen.
Die Blues Brothers - Ein Roadtrip through the Länd
Die Blues Brothers - Ein Roadtrip through the Länd
Freitag, 17.10.2025, 20:00 Uhr
Stadthalle Göppingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 14,00 EUR — 26,00 EUR
Frei nach dem Kultfilm von John Landis

Schwarze Anzüge, schwarze Hüte, schwarze Sonnenbrillen: So ziehen die Brüder Jake und Elwood Blues los, um ihre alte Band wieder zusammenzubringen, Geld einzuspielen und so ihr einstiges Waisenhaus vor dem Verkauf zu retten. „Wir sind unterwegs im Auftrag des Herrn.“ – Mit diesem Satz sind die Schauspieler John Belushi und Dan Aykroyd als „The Blues Brothers“ im Jahr 1980 in die Filmgeschichte eingegangen.

Frei nach dem Kultfilm von John Landis hat die Württembergische Landesbühne Esslingen eine geist- und temporeiche Bühnenversion der „Blues Brothers“ auf die Bühne gebracht: mit schwäbischem Lokalkolorit, grandiosen Darsteller*innen und einer Live-Band für den passenden Soundtrack mit unvergesslichen Songs wie „Everybody Needs Somebody to Love“, „Think“ oder „Shake a Tail Feather“. Alles in allem: ein Heidenspaß!


---
Württembergische Landesbühne Esslingen
---
Mit: Markus Michalik, Martin Theuer, Oliver Moumouris, Felix Jeiter, Feline Zimmermann, Alessandro Scheuerer, Kim Patrick Biele, Eve Dorlaß, Franziska Theiner
Live-Band: Edgar Müller-Lechermann, Christoph Berner, Matthias Fuchs/Ralf Reichert, Andreas Kemmer, Helmut Kipp, Ruth Sabadino/Harald Schneider
Regie: Andreas Kloos
Bühne/Kostüme: Esther Bätschmann
Musikalische Leitung: Edgar Müller-Lechermann
Choreografie: Harald Kratochwil
---
Einführung: 19:20 Uhr
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Stadthalle Göppingen

Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
26,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
13,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
24,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
12,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
20,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
10,00 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
14,00 EUR
Kategorie 4
Ermäßigt
7,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Stadt Göppingen (VA)
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    26,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    13,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    24,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    12,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    20,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    10,00 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    14,00 EUR
    Kategorie 4
    Ermäßigt
    7,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Auszubildende, Studenten, Bundes- und andere -freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung ab 70% und/oder einem Merkzeichen im Ausweis (B: Begleitperson frei), Inhaber*innen der Goldenen Ehrenamtskarte Göppingen

Schüler mit gültigem Ausweis: 5,00 Euro auf allen Plätzen nach Verfügbarkeit - Buchung nur unter Tel.: 07161 - 650 4444 oder im ipunkt im Rathaus Göppingen

Kultur-Cocktail: 4 oder mehr Veranstaltungen aus der SpielZeit, aus 2 oder mehr Genres buchen und 15% Rabatt erhalten. Buchbar nur im ipunkt im Rathaus Göppingen

Kulturtafel (Bonuskarten): kostenlos - Platzvergabe nach Verfügbarkeit, persönliche Abholung im ipunkt im Rathaus Göppingen oder an der Abendkasse gegen Vorlage der städtischen Bonuskarte