... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Invisible Google
                            ReCaptcha Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Etta Scollo Trio & Eva Mattes
Merken
Teilen
Bild von Etta Scollo Trio & Eva Mattes
Etta Scollo Trio & Eva Mattes
Etta Scollo Trio & Eva Mattes
NIRGENDLAND – ein literarisch-musikalischer Abend für Mascha Kaléko
Samstag, 28.03.2026, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 35,95 EUR — 56,95 EUR
Anlässlich des 50. Todestages der großen deutsch-jüdischen Lyrikerin Mascha Kaléko widmen sich Etta Scollo und Eva Mattes gemeinsam mit dem Etta Scollo Trio einem außergewöhnlichen Bühnenprojekt zwischen Musik, Poesie und Erinnerung. Unter dem Titel „Nirgendland“ entsteht ein Abend, der die feinsinnige Melancholie, den Humor und die sprachliche Präzision Kalékos neu zum Klingen bringt.

Mascha Kaléko (1907–1975) galt als Stimme einer ganzen Generation. In den Berliner Kaffeehäusern der 1930er Jahre wurde sie mit ihrem „Lyrischen Stenogrammheft“ schlagartig bekannt – ihre Gedichte spiegeln das Lebensgefühl der Großstadt, scharfsinnig und zart zugleich. Nach der Flucht vor den Nationalsozialisten lebte sie im Exil in New York und später in Jerusalem. Ihre Texte erzählen von Entwurzelung, Zugehörigkeit und der Suche nach Heimat – Themen, die heute aktueller scheinen denn je. „Wohin ich immer reise, ich fahr nach Nirgendland“, heißt es in einem ihrer Gedichte – eine Zeile, die dem Abend ihren Titel verleiht.

Die italienisch-deutsche Musikerin Etta Scollo, bekannt für ihre poetischen Kompositionen zwischen Chanson, Weltmusik und Klassik, begegnet Kalékos Lyrik mit feinfühliger Musikalität. Gemeinsam mit ihrem Trio – Susanne Paul (Cello) und Tara Bouman (Klarinette) – entwickelt sie einen dichten, emotionalen Klangraum, in dem Wort und Musik ineinandergreifen. Scollo, vielfach ausgezeichnet (u. a. Ruth World Music Prize, Verdienstorden Italiens 2024), versteht es, literarische Texte in Musik zu verwandeln, ohne ihnen ihre Eigenständigkeit zu nehmen.

Eva Mattes, eine der profiliertesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, verleiht Kalékos Gedichten mit ihrer unverwechselbaren Stimme Tiefe, Wärme und Ironie. Seit Jahrzehnten prägt sie das Theater- und Filmgeschehen mit beeindruckender Intensität und Sensibilität, sei es auf der Bühne, in preisgekrönten Filmrollen oder als langjährige Tatort-Kommissarin. Ihre Präsenz und ihr Gespür für Zwischentöne verleihen dem Abend eine besondere emotionale Spannung und lassen Kalékos Worte unmittelbar erfahrbar werden.

So entsteht ein eindringlicher, vielschichtiger Abend über Sprache, Erinnerung und Identität – poetisch, politisch, berührend.

Ein Abend über die Kraft der Kunst, die Grenzen überwindet und das Menschliche ins Zentrum rückt.
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Mozart-Saal

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
    Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
    Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
    Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.

    Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
56,95 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
48,95 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
42,95 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
35,95 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: MSK Events GmbH
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    56,95 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    48,95 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    42,95 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    35,95 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Rollstuhlfahrer: Buchung nur über Tel.: 0711 - 2 555 555