... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Invisible Google
                            ReCaptcha Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Festliches Benefizkonzert
Merken
Teilen
Bild von Festliches Benefizkonzert
Festliches Benefizkonzert
Festliches Benefizkonzert
Freitag, 03.10.2025, 18:00 Uhr
Regiswindiskirche Lauffen a.N.
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreis: 20,00 EUR
Tönet, ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!

Trompetenensemble Stuttgart
Christian Nägele, Johannes Knoblauch, Joachim Jung, Trompete/Corno da caccia

Uwe Arlt, Barockpauken/Perkussion

Peter Schleicher (Stuttgart), Orgel

Glanzvolle Suiten, Toccaten, Werke für Corno da caccia, virtuose Orgelmusik u. a. von H. Purcell, G. Fr. Händel, J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, S. Karg-Elert und Orgelimprovisationen

  • Mehr anzeigen
    Trompeten und Orgel jubeln strahlend und brausen majestätisch. Ihr Zusammenklang entführt das Publikum in andere Sphären Andächtige Stille. Und dann erhebt sie sich, diese göttliche Musik, inmitten der Harmonie von Trompeten, Pauken, Orgel und Kirchenraum - ein Genuß! Die Königin der Instrumente und das Instrument der Könige geben sich am Freitag, den 3. Oktober 2025 um 18.00 Uhr ein Stelldichein in der Regiswindiskirche in Lauffen am Neckar. In einem festlichen Benefizkonzert zugunsten der neuen Orgel präsentiert das renommierte Trompetenensemble Stuttgart gemeinsam mit dem preisgekrönten Organisten Peter Schleicher (Stuttgart) glanzvolle Trompetenmusik, virtuose Orgelwerke von H.Purcell, G. Fr. Händel, J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, S.Karg-Elert und Orgelimprovisationen. Musikfreunde erwartet eine Sternstunde festlicher Trompeten- und Orgelmusik.

    Lauffen am Neckar gehört zu den württembergischen Städten mit sehr alten kirchenmusikalischen Traditionen. Soweit die Kirchenbücher zurückgehen, wird schon immer am Sonntagmorgen ein Choral von den Bläserbalkonen des Kirchturms gespielt. 1480 wird die erste Orgel in die Regiswindiskirche eingebaut. Das Gehäuse der heutigen Chororgel mit einem schönen barocken Prospekt stammt aus dem Jahr 1701. Die große Hauptorgel mit drei Manualen wurde von 1969 - 1976 eingebaut. Das Besondere an den beiden Orgeln ist, dass sie miteinander verbunden sind und die Chororgel sowohl über einen eigenen Spieltisch als auch als Fernwerk über die Hauptorgel spielbar ist. Diese Disposition gilt als das Pilotprojekt der Orgelbewegung in Süddeutschland und soll auch in Zukunft erhalten bleiben. Orgelbau und Orgelmusik sind seit 2017 als immaterielles Kulturerbe der Menschheit von der UNESCO anerkannt.
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Regiswindiskirche Lauffen a.N.

    Schon von weither sichtbar ist das Wahrzeichen von Lauffen, unsere altehrwürdige Regiswindiskirche auf dem Felsen hoch über dem Neckar. Um 700 wurde die erste Kirche an dieser Stelle erbaut. Sie war aus Holz und trug den Namen des heiligen Martin. Die heutige Kirche ist der vierte Bau an dieser Stelle. Sie trägt ihren Namen nach der heiligen Regiswindis, deren Geschichte in Bildtafeln im Chor der Kirche festgehalten ist. Der Grundstein zu unserer heutigen Kirche wurde im Jahr 1227 gelegt. Der Turm bis zum Hahn hat eine Höhe von 54m.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
20,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Konzertbüro Jung
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Normalpreis
    20,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Freie Sitzplatzwahl im Mittelschiff

ermäßigt: Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit "B" im Ausweis erhalten gegen Vorlage des Ausweises eine Ermäßigung in Höhe von 5,- Euro, die an der Abendkasse ausbezahlt wird.

Einlass: 17.15 Uhr