... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Invisible Google
                            ReCaptcha Datenschutzerklärung Nutzungsbedingungen
Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
LEA
Merken
Teilen
Bild von LEA
LEA
LEA
Sieben Monde Arena Tour 2027
Sonntag, 25.04.2027, 19:00 Uhr
Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 49,95 EUR — 84,95 EUR
2027 geht LEA mit der “Sieben Monde Arena Tour 2027” auf ihre bisher größte Tour. Eine musikalische Reise durch sieben Alben von den Anfängen ihrer Karriere bis heute.

Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente. 2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album "Vakuum". Ihre Single "Leiser" wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen des LEA-Universums hat sie mit "Zwischen meinen Zeilen" ihre ganz eigene Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album "Treppenhaus" treu.
Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output”, sagt sie, wenn es darum geht, dass ihr Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist. „Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso ständig im Wandel, immer im Fluss.“ 2021 und 2022 ist LEA die meist gestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Mio. Streams. Es folgt die ausverkaufte “Treppenhaus” Open Air Tour. Die Folgezeit ist geprägt von Kreativität und der Verleihung von 10 Gold- und Platin Awards. Im Herbst 2022 spielte sie eine ausverkaufte Hallentour, die beim Publikum für Begeisterung sorgt.
Bevor LEA im Sommer 2023 insgesamt 23 Open Air Shows spielte, veröffentlichte die Wahlberlinerin mit “Bülowstrasse“ ein Album ganz entgegen dem Zeitgeist, mit dem die Straße ihren festen Platz in der an musikalischen Anekdoten und Erzählungen so reichen Hauptstadt bekommen hat. Für das Jahr 2024 stand eine Tour durch 15 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, und auf ihrem Album „Von Der Schönheit und Zerbrechlichkeit Der Dinge“, das am 04.10.2024 erschien, nahm LEA ihre HörerInnen mit auf einen poetischen Trip durch eine Welt, in der Anmut und Zerfall ineinander übergehen und Schönheit und Schmerz eng beieinander liegen. Es folgten außergewöhnliche Kollaborationen u.a. mit Herbert Grönemeyer, Dhurata Dora, 01099. Sie schrieb 2024 und 2025 die Titelsongs für die Kinofilme “Die Schule der magischen Tiere 3” und “Paddington in Peru”.
Diese musikalische Reise findet in 2027 ihre Fortsetzung, wenn LEA bei elf Live-Terminen gemeinsam mit ihrer Band auf ihre bisherige Musik zurückblickt und darüber hinaus. Eine Reise durch sieben Alben, sieben Kapitel, sieben Monde.
  • Künstler

    Lea

    Lea ist eine deutsche Singer-Songwriterin und Keyboarderin.

  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart

    Anreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS

    Ihre Easy Ticket Routenplanung zum Veranstaltungsort mit der Deutschen Bahn -->

    Musik, Sport, Show – in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle geht es hoch her. Seit mehr als 30 Jahren feiern jährlich rund 600.000 Sport- und Musikfans ihre Idole und genießen die Atmosphäre. Die Hanns-Martin-Schleyer-Halle ("Schleyerhalle") ist die größte Mehrzweckhalle Stuttgarts.

    Die Halle liegt im Stadtbezirk Bad Cannstatt im NeckarPark etwa 200 m westlich von der Mercedes-Benz Arena. Dazwischen liegen das Carl Benz Center und die Porsche-Arena. Mit der Porsche-Arena ist sie durch ein gemeinsames Foyer verbunden.
    Betreiber beider Hallen ist die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart.

    Die Halle wurde 1983 erbaut und nach dem ermordeten Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer benannt. Die Kapazität betrug zunächst rund 10.000 Sitzplätze beziehungsweise rund 13.000 Steh- und Sitzplätze.

    2005-2006 wurde die Arena für 12,2 Millionen Euro umgebaut und modernisiert. Die ehemalige Radrennbahn wurde mit zwei Kurventribünen überbaut, außerdem entstand an der Kopfseite ein zweiter Tribünenrang. Die Kapazität beträgt nun maximal 15.500 Sitz- und Stehplätze. 8.500 Sitzplätze sind fest eingebaut.
    Durch den Bau des gemeinsamen Foyers mit der Porsche-Arena konnte außerdem Platz für fünf Catering-Stationen und ein neues Restaurant im Bereich des Forums geschaffen werden.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
74,95 EUR
Kategorie 1
Kind
64,95 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
64,95 EUR
Kategorie 2
Kind
54,95 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
49,95 EUR
Kategorie 3
Kind
39,95 EUR
Stehplatz
Normalpreis
49,95 EUR
Stehplatz
Kind
39,95 EUR
Front of Stage
Normalpreis
84,95 EUR
Front of Stage
Kind
74,95 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: SKS Michael Russ GmbH
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    74,95 EUR
    Kategorie 1
    Kind
    64,95 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    64,95 EUR
    Kategorie 2
    Kind
    54,95 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    49,95 EUR
    Kategorie 3
    Kind
    39,95 EUR
    Stehplatz
    Normalpreis
    49,95 EUR
    Stehplatz
    Kind
    39,95 EUR
    Front of Stage
    Normalpreis
    84,95 EUR
    Front of Stage
    Kind
    74,95 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Kind: Kinder von 4 - 12 Jahren

Kein Zutritt für Kinder unter 4 Jahren
Nur in Begleitung bis 14 Jahre
Frei ab 14 Jahren bis 22 Uhr
Frei ab 16 Jahren bis 24 Uhr

Ticket beinhaltet die Nutzung des VVS.