... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Quatuor Arod
Merken
Teilen
Bild von Quatuor Arod
Quatuor Arod
Quatuor Arod
Donnerstag, 13.11.2025
Stadthalle Reutlingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 26,00 EUR — 38,00 EUR
Streichquartett

„Die jungen Wilden vom Arod Quartett“, so schrieb der Deutschlandfunk über das französische Quatuor Arod, das 2013 gegründet wurde, aber schon 2016 aus dem prestigeträchtigen ARD-Musikwettbewerb als Gewinner hervorging. Seither hat das Quartett eine steile internationale Karriere gestartet und auch bei seinen früheren Auftritten in Reutlingen im Rahmen des Kammermusik Zyklus das Publikum begeistert. Mit dem Programm des heutigen Abends nimmt Sie das Quartett mit auf eine Reise durch die Klangwelten von Joseph Haydn und Pjotr I. Tschaikowsky, ein Programm, das die Meisterschaft der Klassik und die emotionale Tiefe der Romantik auf faszinierende Weise vereint.

Programm:
Joseph Haydn: Streichquartett G-Dur op. 76,1 Hob. III:75
Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur op. 76,5 Hob. III: 79
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky: Streichquartett Nr. 1 D-Dur op. 11

Quatuor Arod
Jordan Victoria, Violine
Alexandre Vu, Violine
Tanguy Parisot, Viola
Jérémy Garbarg, Violoncello

  • Mehr anzeigen
    Das Konzert eröffnet mit Joseph Haydns Streichquartetten G-Dur op. 76,1 Hob. III:75 und D-Dur op. 76,5 Hob. III:79, zwei Meisterwerken aus dem Spätwerk des „Vaters des Streichquartetts“. Haydn, der die Kunstform des Streichquartetts auf innovative Weise prägte, zeigt in diesen beiden Quartetten einmal mehr seine Genialität. Das G-Dur-Quartett verführt mit seiner Leichtigkeit und seinem schwungvollen Charakter, während das D-Dur-Quartett in seiner Vielschichtigkeit und Ausdruckskraft mit majestätischen Themen und kontrastierenden Klangfarben fasziniert. Beide Werke sind lebendige Beispiele für Haydns meisterhafte Beherrschung der Form und seinen Humor, der oft in unerwarteten Wendungen zum Vorschein kommt.

    Im Anschluss folgt das 1. Streichquartett op. 11 D-Dur von Pjotr I. Tschaikowsky, ein Werk von leidenschaftlicher Dramatik. In diesem frühen Streichquartett spürt man bereits die einzigartige musikalische Handschrift Tschaikowskys – eine faszinierende Mischung aus Melancholie, Romantik und beeindruckender melodischer Schönheit. Die Musik entfaltet sich in weiten, schwungvollen Bögen und ist reich an emotionaler Ausdruckskraft, was dem Quartett eine ganz besondere Tiefe verleiht.
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Stadthalle Reutlingen



    Die neue Stadthalle ist als Kernstück des neu geschaffenen Bruderhaus-Areals ein multifunktionaler Veranstaltungsort für regionale und überregionale Kulturereignisse. Herzstück ist der Große Saal, der bei ebenerdiger Bestuhlung 1.689 Personen fasst. Er verfügt über eine ausgezeichnete Akustik, insbesondere für klassische Konzerte. Durch variable Schallelemente lässt sich die Raumakustik aber auch auf Veranstaltungen mit dem Schwerpunkt auf das gesprochene Wort einrichten. Der Kleine Saal bietet Platz für bis zu 416 Personen. Er eignet sich für Konferenzen und Tagungen, aber auch für kleinere Konzerte und Festlichkeiten. Der Kleine Saal ist ebenfalls überaus variabel, er kann bis zu viermal geteilt werden. Zudem bietet er einen einzigartigen Blick über die Dächer der Stadt.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
38,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
19,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
33,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
16,50 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
26,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
13,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    38,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    19,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    33,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    16,50 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    26,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    13,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Rollstuhlfahrer: Buchung nur über Tel.: 07121 - 303 2834 (Kulturamt Reutlingen)
ermäßigt: Schüler & Studenten

Zehn Minuten vor Beginn für Schüler/Studenten (bis 28 Jahren) 10,00 EUR auf allen noch verfügbaren Plätzen.