... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Sie sagt. Er sagt.
Merken
Teilen
Das Bild zeigt ein grafisches Design mit einem zentralen Text und dekorativen Elementen, das dem Ereignis desselben Namens zugeordnet ist.
Sie sagt. Er sagt.
Der Mann schaut in die Kamera.
Sie sagt. Er sagt.
Die Frau auf dem Bild scheint zu lächeln und direkt in die Kamera zu schauen, möglicherweise posiert sie für das Foto.
Sie sagt. Er sagt.
Sie sagt. Er sagt.
Mittwoch, 26.11.2025, 20:00 Uhr
Stadthalle Göppingen
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 14,00 EUR — 26,00 EUR
Justizdrama von Ferdinand von Schirach

Die beliebte TV-Moderatorin Katharina Schlüter behauptet, ihr ehemaliger Geliebter habe sie missbraucht: Aus einvernehmlichem Sex sei eine Vergewaltigung geworden. Im Strafprozess steht Aussage gegen Aussage – ein Dilemma, das eine ungeheure Sprengkraft entfaltet.

Nach den beiden viel diskutierten Stücken „Terror“ und „Gott“ ist „Sie sagt. Er sagt.“ das dritte Drama des Erfolgsautors und Juristen Ferdinand von Schirach: ein fesselnder Gerichtskrimi über Liebe, Macht und die Suche nach Wahrheit, über gesellschaftliche Werte und herrschende Vorurteile. Noch vor seiner szenischen Uraufführung wurde das Stück verfilmt, mit überwältigender Resonanz: Mehr als vier Millionen Zuschauer*innen haben die Erstausstrahlung im Fernsehen gesehen. Auch die Buchausgabe startete höchst erfolgreich und platzierte sich aus dem Stand auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Jetzt erobert der Stoff die Bühnen. EURO-STUDIO Landgraf zeigt ihn in einer prominent besetzten Inszenierung.


---
EURO-STUDIO Landgraf
---
Mit: Tjadke Biallowons, Christian Meyer, Wolfgang Seidenberg, Kathrin Hanak, Karin Boyd, Maja Müller, Andrea Julia Roháč, Iris Boss, Christian A. Hoelzke
Regie: Martin Schulze
Ausstattung: Ariane Scherpf
---
Einführung: 19:20 Uhr
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Stadthalle Göppingen

Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
26,00 EUR
Kategorie 1
Ermäßigt
13,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
24,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
12,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
20,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
10,00 EUR
Kategorie 4
Normalpreis
14,00 EUR
Kategorie 4
Ermäßigt
7,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Stadt Göppingen (VA)
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    26,00 EUR
    Kategorie 1
    Ermäßigt
    13,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    24,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    12,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    20,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    10,00 EUR
    Kategorie 4
    Normalpreis
    14,00 EUR
    Kategorie 4
    Ermäßigt
    7,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Auszubildende, Studenten, Bundes- und andere -freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderung ab 70% und/oder einem Merkzeichen im Ausweis (B: Begleitperson frei), Inhaber*innen der Goldenen Ehrenamtskarte Göppingen

Schüler mit gültigem Ausweis: 5,00 Euro auf allen Plätzen nach Verfügbarkeit - Buchung nur unter Tel.: 07161 - 650 4444 oder im ipunkt im Rathaus Göppingen

Kultur-Cocktail: 4 oder mehr Veranstaltungen aus der SpielZeit, aus 2 oder mehr Genres buchen und 15% Rabatt erhalten. Buchbar nur im ipunkt im Rathaus Göppingen

Kulturtafel (Bonuskarten): kostenlos - Platzvergabe nach Verfügbarkeit, persönliche Abholung im ipunkt im Rathaus Göppingen oder an der Abendkasse gegen Vorlage der städtischen Bonuskarte