... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt
Merken
Teilen
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart, der nachdenklich dreinschaut.
Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt
Walter Sittler liest Dieter Hildebrandt
Stuttgarter Kultursommer 2025
Samstag, 19.07.2025, 20:00 Uhr
Neues Schloss Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreis: 55,60 EUR
Hinweis vom 11.7.25: Die Veranstaltung wird vom Innenhof des Alten Schlosses in den Weißen Saal des Neues Schlosses verlegt. Karten behalten Gültigkeit!

Stuttgarter Kultursommer 2025

  • Mehr anzeigen
    Walter Sittler bringt "ICH BIN IMMER NOCH DA!" in den atmosphärischen Innenhof des Alten Schlosses Stuttgart.
    Der beliebte Schauspieler widmet sich den zeitlosen und messerscharfen Beobachtungen des unvergessenen Dieter Hildebrandt – Texten, die auch heute noch verblüffend aktuell sind. Die einzigartige Mischung aus Sittlers meisterhafter Interpretation und Hildebrandts brillantem Wortwitz entfaltet sich in der lauen Sommerluft.
    Ein Abend, der Kopf und Zwerchfell gleichermaßen bewegt, eingebettet in die majestätische Kulisse eines der schönsten Renaissanceschlösser Süddeutschlands.
  • Künstler

    Stuttgarter Kultursommer

  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Neues Schloss Stuttgart

    Anreise per ÖPNV: VVS

    Herzog Carl Eugen von Württemberg (1744–1793) ließ mit dem Neuen Schloss mitten in Stuttgart die letzte große barocke Residenzschlossanlage in Deutschland erbauen - er wollte Stuttgart zu einem zweiten Versailles machen.
    Der Zerstörung des Schlosses im Jahr 1944 folgte von 1958 bis 1964 der Wiederaufbau. Heute beherbergt das Neue Schloss Ministerien und Repräsentationsräume.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Ermäßigt
47,55 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: StuttgartKonzert
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Ermäßigt
    47,55 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Hinweis vom 11.7.25: Die Veranstaltung wird vom Innenhof des Alten Schlosses in den Weißen Saal des Neues Schlosses verlegt. Karten behalten Gültigkeit!

Ermäßigt: Kinder, Schüler*innen und Student*innen mit Ausweis.

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung Open-Air statt.

Die Nutzung des VVS ist im Ticket inbegriffen.

Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause