... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben Sie einen Nachrichtentext ein
Zweimal Händel und eine Uraufführung
Merken
Teilen
Bild von Zweimal Händel und eine Uraufführung
Zweimal Händel und eine Uraufführung
Zweimal Händel und eine Uraufführung
Donnerstag, 13.11.2025, 20:00 Uhr
Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 20,00 EUR — 30,00 EUR
ENSEMBLE POLYHARMONIQUE
CANTUS STUTTGART
BACHORCHESTER STUTTGART
Jörg-Hannes Hahn, Leitung

Solisten:
Tillmann Reinbeck, Gitarre
Joowon Chung, Sopran
Anna Nesyba, Sopran
Alexander Schneider, Alt
Johannes Gaubitz, Tenor

Spannender Dialog zwischen Barock und Moderne: Zwei Werke von Händel treffen auf die Uraufführung von Carlo Forlivesis »ἰοίην« – ein musikalischer Brückenschlag über die Grenzen .der Zeit.

Einführung 19.30 Uhr: Dr. Ute Harbusch, Prof. Dr. Carlo Forlivesi

  • Mehr anzeigen
    Die Kunst der Kombination ist ein Markenzeichen der Konzertreihe »Musik am 13.«. Im vergangenen Jahr wurden Bach-Kantaten mit neuen Werken kontrastiert. Jetzt wird zwei Kompositionen von Georg Friedrich Händel eine Uraufführung gegenübergestellt. »ἰοίην« heißt das
    neuste Werk von Carlo Forlivesi. Der Titel bringt die Sehnsucht zum Ausdruck, Grenzen zu überwinden. Daher wird der spannende Brückenschlag zu den prächtigen Chorkunstwerken des großen Barockmeisters mühelos gelingen.

    Dauer: 60 min.
  • Ticket Alarm

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort

    Stadtkirche Stuttgart-Bad Cannstatt

    Die Cannstatter Stadtkirche ist die einzige der vier großen gotischen Kirchen in Stuttgart, welche die Zerstörungen des 2. Weltkrieges fast unbeschädigt überstand und in ihrer Bausubstanz erhalten blieb. Sie hat für Bad Cannstatt besondere geschichtliche Bedeutung, weil ihr Standort schon seit der Zeit Karls des Großen eine Kirche trug. Die jetzige Stadtkirche wurde von Aberlin Jörg in spätgotischem Stil erbaut und 1471 eingeweiht. Dieses Datum ist über dem mittleren Chorfenster angebracht und darüber das Sternwappen des Erbauers. Heinrich Schickhardt erbaute in den Jahren 1612 bis 1613 den heutigen Renaissance-Turm als Ersatz für den ursprünglich niederen gotischen Turm. Neben seiner Schönheit ist der Turm auch eine technische Meisterleistung. Der Steinturm hat im Innern einen zweiten Turm aus schweren Hölzern, der die Schwingungen der Glocken auf die Fundamente hinableitet und so den äußeren Turm entlastet. Die drei im Krieg zerstörten zentralen Chorfenster wurden 1963 von Wolf-Dieter Kohler mit Glasmalereien ausgestaltet. In ihrer Mitte ist das Ziel aller Gläubigen, das ewige Reich Gottes, in Gestalt der Himmlischen Stadt Jerusalem dargestellt.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
30,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
25,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
12,50 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
20,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
10,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Veranstalter: Musik am 13.
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    30,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    25,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    12,50 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    20,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    10,00 EUR
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Kinder 6 bis 18 Jahre, Studenten und BFD (nur Kat. 2 - 4)
Familie: Eltern mit allen eigenen Kindern (bis 18 Jahren) (nur buchbar über Tel.: 0711 - 25 55 555 oder an allen ETS VVK Stellen)

Rabatt (30%): Kultur-Bonusheft der Stadt Stuttgart.

Rollstuhlfahrer: Buchung nur über Tel.: 0711 - 2 555 555