Cookies werden verwendet, damit Sie diese Website optimal nutzen können. So stellen wir sicher,
dass
Sie schnell und einfach Tickets bestellen können.
Darüber hinaus können wir mit Cookies unsere Website noch besser machen.
Um
diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit
widerrufen. In den Einstellungen können Sie die jeweiligen Cookies aktivieren.
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern. die uns helfen, unsere
Webseite zu
optimieren (Analytics)
und mit Ihnen in Kontakt zu tretten (Funktional). Um diese Dienste vewenden zu dürfen, benötigen
wir
Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen
finden
Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unbedingt
erforderliche Cookies
werden zum ordnungsgemäßen Betrieb dieser Webseite verwendet. So werden z.B. in
Sitzungscookies
nach
einem Login Informationen gespeichert, die Sie als eindeutigen Benutzer identifiziert.
Wir
verwenden den 3CX Live-Chat
um
Ihnen einen Service-Chat anbieten zu können. Dieses benötigt Cookies um Sie als eindeutigen
Benutzer
zu identifizieren. Für eine Standortanzeige für Veranstaltungsorte, u.ä. verwenden wir
Google
Maps.
Wir
verwenden Google
Analytics zur statistischen Analyse unserer Website. Hierdurch erfahren wir, wie der Nutzer
die
Website verwendet und ob es Probleme bei der Website gibt. Dies ermöglicht es uns, die
Website
stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Nutzungsdaten werden
hierzu
vom
Dienstleister anonym erfasst, gebündelt und als Statistik dargestellt, sodass wir nicht auf
einen
konkreten Nutzer schließen können.
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Inhalt von Google Maps (Google Ireland Limited) geladen.
Google Maps immer laden
Ich bin damit
einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene
Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen
dazu finden Sie hier.
Im Jahre 1996 erhielt das ehemalige Universitätsgelände offiziell den Namen "ADM-Sportpark" - benannt nach Ehren-Präsident Axel Dünnwald-Metzler.
Auf dem Sportgelände entstanden im Laufe der Jahre die Geschäftsstelle, das Club-Restaurant der Familie Rörich (Tel. 0711 / 762395), Umkleidekabinen und Profitrakt, das Kickers-Jugendhaus, ein Kunstrasenplatz, zwei Trainingsplätze (Rasen) und ein Rasenspielfeld mit Tartan-Laufbahn. Im April 2001 wurde der neue "Kickers-Fan-Shop" als Anlaufstelle für Fan-Artikel, Tickets und Informationen eröffnet. Rechtzeitig zu den Kickers-Jugendtagen im Juli 2001 konnten die beiden neu angelegten Beach-Soccer-Felder mit dem 1. Stuttgarter-Beach-Soccer-Turnier eingeweiht werden. im Mai 2014 erhielt der Kunstrasenplatz einen neuen, modernen Belag.
Einfahrtsbereich mit Blick auf den Kickers-Fanshop
Durch die Vielzahl der Mannschaften im ADM Sportparkt greifen die Kickers auch auf städtische Anlagen zurück.
Die Bezirkssportanlage befindet sich schräg gegenüber vom ADM-Sportpark. Durch die Nutzung dieser städtischen Anlage ist es gewährleistet, dass die Mannschaften in ihren hohen Spielklassen auf einem guten Rasenplatz spielen können.
(nach: http://www.stuttgarter-kickers.de/verein/sportstatten/adm-sportpark, 20.08.2018)