1. Stuttgarter Weihnachtssingen
Merken
1. Stuttgarter Weihnachtssingen
Sonntag, 22.12.2019, 17:00 Uhr
GAZi-Stadion Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 6,70 EUR — 9,90 EUR
Wer kennt sie nicht: "Stille Nacht, heilige Nacht", "Ihr Kinderlein kommet". "I’m dreaming of a white Christmas", "Feliz Navidad". Die Lieder rund um den Weihnachtsbaum. Wir singen sie - und viele mehr: beim 1. Stuttgarter Weihnachtssingen am 4. Advent im Stadion direkt unterm Fernsehturm.
Angeleitet und humorvoll moderiert von Patrick Bopp alias Memphis von der Vocal-Comedy-Gruppe "Die Füenf" und Initiator der Mitsingreihe "Aus voller Kehle für die Seele". Begleitet von einer Band und Blechbläserensemle, je nach Duktus des Liedes. Gesungen wird ohne Noten, der Text erscheint auf der Stadionleinwand, sodass alle ganz stressbefreit miteinstimmen können.
Eingeladen sind alle - wirklich alle. Jung und Alt. Klein und groß. Fremde und Freunde.
Die, die gerne und oft singen und genauso diejenigen, die von sich behaupten, sie könnten gar nicht singen. Der Gesamtsound und das Miteinander, der gemeinsame Spaß, das kollektive Berührtsein und das enorm entspannende und entschleunigende Erlebnis in der Gruppe zu singen steht im Mittelpunkt.
Gemeinsam lassen wir Weihnachten neu erklingen. Schicken unsere Melodien zum Himmel. Im Stadion, wo sonst der Ball rollt, leuchten tausend Kerzen und Herzen.
Das 1. Stuttgarter Weihnachtssingen in 2 x 45 Minuten
- gemeinsam Weihnachten erleben
- gemeinsam singen und staunen
- im Stadion mit Stadionwurst, Punsch und Glühwein
Und wenn wir alle nicht genug haben, gibt es eine Nachspielzeit!
Mehr auf www.stuttgarter-weihnachtssingen.de
Angeleitet und humorvoll moderiert von Patrick Bopp alias Memphis von der Vocal-Comedy-Gruppe "Die Füenf" und Initiator der Mitsingreihe "Aus voller Kehle für die Seele". Begleitet von einer Band und Blechbläserensemle, je nach Duktus des Liedes. Gesungen wird ohne Noten, der Text erscheint auf der Stadionleinwand, sodass alle ganz stressbefreit miteinstimmen können.
Eingeladen sind alle - wirklich alle. Jung und Alt. Klein und groß. Fremde und Freunde.
Die, die gerne und oft singen und genauso diejenigen, die von sich behaupten, sie könnten gar nicht singen. Der Gesamtsound und das Miteinander, der gemeinsame Spaß, das kollektive Berührtsein und das enorm entspannende und entschleunigende Erlebnis in der Gruppe zu singen steht im Mittelpunkt.
Gemeinsam lassen wir Weihnachten neu erklingen. Schicken unsere Melodien zum Himmel. Im Stadion, wo sonst der Ball rollt, leuchten tausend Kerzen und Herzen.
Das 1. Stuttgarter Weihnachtssingen in 2 x 45 Minuten
- gemeinsam Weihnachten erleben
- gemeinsam singen und staunen
- im Stadion mit Stadionwurst, Punsch und Glühwein
Und wenn wir alle nicht genug haben, gibt es eine Nachspielzeit!
Mehr auf www.stuttgarter-weihnachtssingen.de
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortGAZi-Stadion StuttgartGuts-Muths-Weg 470597 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Im Laufe der Jahre wechselte die Spielstätte, die bereits 1905 vom Sportverein Stuttgarter Kickers angelegt worden war, mehrfach ihren Namen: Zunächst wurde daraus das "Kickers-Stadion", 1987 hieß es dann das "Waldau-Stadion" und 2004 schließlich das "GAZi-Stadion auf der Waldau".
Das eigentliche Stadion wurde 1976 erbaut. Nachdem es die Stadt Stuttgart übernommen hatte, wurde 1998 das Stadion saniert. Die baufällige Stahlrohrtribüne neben der Haupttribüne sowie die Westtribüne wurden abgerissen. Hinter beiden Toren entstanden steile Stehwälle für jeweils knapp 2.500 Zuschauer. Außerdem wurde eine Flutlichtanlage installiert und die gesamte Gegengerade überdacht.
Das Stadion liegt etwa 200 m neben dem Stuttgarter Fernsehturm und fasst 11.436 Zuschauer.