21. Sommernachtsklassik
Merken
21. Sommernachtsklassik
Ein Musikereignis unter freiem Himmel mit den Stuttgarter Philharmonikern
Samstag, 29.07.2023, 18:00 Uhr
Marktplatz Rottenburg
Tickets
Veranstaltungspreise: 39,50 EUR — 44,50 EUR
Ein Musikereignis unter freiem Himmel mit den Stuttgarter Philharmonikern
Dieses Jahr wird das Konzert auf dem Marktplatz von den Stuttgarter Philharmonikern gestaltet.
Die Zuhörer sind wiederum eingeladen, auf dem Marktplatz einen festlichen Abend zu verbringen. Für eine Bewirtung vor dem Konzert und in beiden Pausen ist gesorgt.
Musikalische Einstimmung: Stadtkapelle Rottenburg e. V.
Die Stuttgarter Philharmoniker wurden im September 1924 gegründet und 1976 von der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart in ihre Trägerschaft genommen.
Seit 2015 ist Dan Ettinger, einer der international erfolgreichsten Dirigenten, Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker und Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Stuttgart.
Neben mehreren Konzertreihen in ihrer Heimatstadt spielen die Stuttgarter Philharmoniker regelmäßig in vielen Städten des südwestdeutschen Raumes und geben jedes Jahr Gastspiele im In- und Ausland. Unter den Reisezielen der letzten Jahre waren Italien (Mailand), Österreich (Salzburg), die Schweiz (Luzern, Zürich) und Belgien (Antwerpen). Seit 2013 sind die Stuttgarter Philharmoniker Festspielorchester der Opernfestspiele in Heidenheim, die Marcus Bosch als künstlerischer Direktor leitet.
Camille Thomas Solistin, Cello
Programm:
JACQUES OFFENBACH (1819-1880)| Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“ CAMILLE SAINT-SAËNS (1835-1921)| Cellokonzert a-Moll op. 33
Pause
MAURICE RAVEL (1875-1937)| La Valse - Poème choréograpique AUGUSTE-JOSEPHE FRANCHOMME (1808-1884)| „Deuxiéme air russe varié“ für Solocello und Streicher op. 32
Pause
MAURICE RAVEL | Boléro
Dieses Jahr wird das Konzert auf dem Marktplatz von den Stuttgarter Philharmonikern gestaltet.
Die Zuhörer sind wiederum eingeladen, auf dem Marktplatz einen festlichen Abend zu verbringen. Für eine Bewirtung vor dem Konzert und in beiden Pausen ist gesorgt.
Musikalische Einstimmung: Stadtkapelle Rottenburg e. V.
Die Stuttgarter Philharmoniker wurden im September 1924 gegründet und 1976 von der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart in ihre Trägerschaft genommen.
Seit 2015 ist Dan Ettinger, einer der international erfolgreichsten Dirigenten, Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker und Generalmusikdirektor der Landeshauptstadt Stuttgart.
Neben mehreren Konzertreihen in ihrer Heimatstadt spielen die Stuttgarter Philharmoniker regelmäßig in vielen Städten des südwestdeutschen Raumes und geben jedes Jahr Gastspiele im In- und Ausland. Unter den Reisezielen der letzten Jahre waren Italien (Mailand), Österreich (Salzburg), die Schweiz (Luzern, Zürich) und Belgien (Antwerpen). Seit 2013 sind die Stuttgarter Philharmoniker Festspielorchester der Opernfestspiele in Heidenheim, die Marcus Bosch als künstlerischer Direktor leitet.
Camille Thomas Solistin, Cello
Programm:
JACQUES OFFENBACH (1819-1880)| Ouvertüre zu „Orpheus in der Unterwelt“ CAMILLE SAINT-SAËNS (1835-1921)| Cellokonzert a-Moll op. 33
Pause
MAURICE RAVEL (1875-1937)| La Valse - Poème choréograpique AUGUSTE-JOSEPHE FRANCHOMME (1808-1884)| „Deuxiéme air russe varié“ für Solocello und Streicher op. 32
Pause
MAURICE RAVEL | Boléro
-
Ticket-Alarm
-
Veranstaltungsort