Beethovens 9. Sinfonie / Jahresschlusskonzert der SKS
Merken
Beethovens 9. Sinfonie / Jahresschlusskonzert der SKS
Samstag, 30.12.2023, 19:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 34,00 EUR — 61,50 EUR
Stuttgarter Philharmoniker
Eva Vogel, Mezzosopran
Natalie Karl, Sopran
Matthias Klink, Tenor
Simon Baiey, Bass
Conrad van Alphen, Dirigent
Programm:
Beethoven Sinfonie Nr. 9 mit dem Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude"
Es gibt eine Menschheitsutopie, deren Botschaft nie ihren humanen Glanz einbüßt. Der Appell "Alle Menschen werden Brüder" in Beethovens neunter Sinfonie hat in unsteten Zeiten mehr Dringlichkeit denn je. Unter der Leitung des Südafrikaners Conrad van Alphen singt eine illustre Solistenriege: das Stuttgarter Sängerehepaar Natalie Karl und Kammersänger Matthias Klink sowie Eva Vogel und der Bassbariton Simon Bailey.
Sonderkonzert der SKS
Eva Vogel, Mezzosopran
Natalie Karl, Sopran
Matthias Klink, Tenor
Simon Baiey, Bass
Conrad van Alphen, Dirigent
Programm:
Beethoven Sinfonie Nr. 9 mit dem Schlusschor über Schillers Ode "An die Freude"
Es gibt eine Menschheitsutopie, deren Botschaft nie ihren humanen Glanz einbüßt. Der Appell "Alle Menschen werden Brüder" in Beethovens neunter Sinfonie hat in unsteten Zeiten mehr Dringlichkeit denn je. Unter der Leitung des Südafrikaners Conrad van Alphen singt eine illustre Solistenriege: das Stuttgarter Sängerehepaar Natalie Karl und Kammersänger Matthias Klink sowie Eva Vogel und der Bassbariton Simon Bailey.
Sonderkonzert der SKS
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf