Evgeny Kissin
Merken
Evgeny Kissin
Mittwoch, 03.03.2021, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 47,20 EUR — 105,50 EUR
Dauerkarte erhältlich
Meisterpianisten - 6. Abend
Programm:
Chopin: Nocturne op. 62/1
Chopin: Impromptu Nr. 1 As-Dur op. 29
Chopin: Impromptu Nr. 2 Fis-Dur op. 36
Chopin: Impromptu Nr. 3 Ges-Dur op. 51
Chopin: Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Chopin: Polonaise As-Dur op. 53 "Heroische"
Berg: Sonate h-Moll op. 1
Chrennikow: Tanz op. 5/3
Gershwin: Three Preludes
Russische Woche in Stuttgart: Zwei ganz große Vertreter einer legendären Pianisten-Tradition kommen innerhalb weniger Tage in die Stadt. Neben Grigory Sokolov ist endlich wieder einmal Evgeny Kissin zu erleben. Zuletzt war er 2009 in der Liederhalle. Aus dem Wunderkind ist ein reifer Künstler geworden. Von Beginn seiner Karriere an umkreist der in Moskau Geborene das Werk von Chopin und kombiniert es überraschend und erhellend mit scheinbar fern liegendem, hier mit Bergs aufrauschender Sonate.
Programm:
Chopin: Nocturne op. 62/1
Chopin: Impromptu Nr. 1 As-Dur op. 29
Chopin: Impromptu Nr. 2 Fis-Dur op. 36
Chopin: Impromptu Nr. 3 Ges-Dur op. 51
Chopin: Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20
Chopin: Polonaise As-Dur op. 53 "Heroische"
Berg: Sonate h-Moll op. 1
Chrennikow: Tanz op. 5/3
Gershwin: Three Preludes
Russische Woche in Stuttgart: Zwei ganz große Vertreter einer legendären Pianisten-Tradition kommen innerhalb weniger Tage in die Stadt. Neben Grigory Sokolov ist endlich wieder einmal Evgeny Kissin zu erleben. Zuletzt war er 2009 in der Liederhalle. Aus dem Wunderkind ist ein reifer Künstler geworden. Von Beginn seiner Karriere an umkreist der in Moskau Geborene das Werk von Chopin und kombiniert es überraschend und erhellend mit scheinbar fern liegendem, hier mit Bergs aufrauschender Sonate.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf