Die Rockgruppe aus Hannover existiert seit 50 Jahren, gab am 5. Dezember 1970 ihr erstes Konzert und galt vor allem in den Siebzigern als Prototyp der so genannten Krautrock-Generation. Bis heute konnte die Band in ganz Europa, Asien und Amerika an die zwei Million Schallplatten verkaufen, ihr 76er Bühnenwerk Live At Home wurde mit Gold ausgezeichnet, im September 1977 erhielten die Musiker zudem das 'Goldene Brain Label' ihrer Plattenfirma.
Krautrock heißt das Phänomen, das vor mehr als 30 Jahren aufkam und in der jüngsten Zeit eine beachtliche Renaissance erlebt. Seinen Namen verdankt der Krautrock wohl dem britischen DJ John Peel.
Einigen der Krautrocker ist es gelungen die Musikgeschichte um ein wirkungsmächtiges Kapitel zu bereichern. Mit Klängen, die mal New Wave vorwegnehmen, mal als Blaupause für Techno gelten, mal in den Heavy Metal hinein wirken und mal für sich eine ganz eigene Welt schaffen und von Sex-Pistol Johnny Lydon bis zu den Red Hot Chili Peppers rezitiert wurden und werden. Die Folgen für die internationale Rock- und Popmusik lässt sich heute in einer Referenzliste ablesen, die von Brian Eno über David Bowie bis Afrika Bambaataa reicht.
So bleibt es dabei, es gibt eine vielfältige musikalische Welt zu entdecken, die Welt von Peter Pankas Jane, Epitaph, Karthago, Guru Guru, Amon Düül II, Brith Control und viele mehr..
Über 50 Jahre Bandgeschichte, Plattenverkäufe im Millionenbereich, Gold-Awards, und eine weltweite treue Fangemeinde sollten eigentlich für sich sprechen. So bunt wie die Covergestaltung ihrer zahlreichen Alben, so abwechslungsreich wie die stilistische Ausrichtung ihrer Songs und so vielschichtig wie die unterschiedlichen personellen Konstellationen: Die Hannoveraner Rockgruppe Jane lässt sich nicht mit einigen wenigen Attributen beschreiben.
Seit 1994 aber, nach einem Urteil über die Namensrechte, seit faktisch der Name JANE also nicht mehr existiert, spielten Peter Panka, Werner Nadolny, Charly Maucher und Klaus Walz unter Namen "Peter Pankas JANE" weiter.
Die seit 2002 erzielten CD-Verkäufe im hohen fünfstelligen Bereich, sowie hunderte von erfolgreichen Konzerten, bezeugen die große Popularität der Band, die zu den besten Live-Bands in Deutschland zählen
Jane
Merken
Jane
Freitag, 03.12.2021, 20:00 Uhr
Club Kuckucksei Nürtingen
Tickets Veranstaltungspreise: 18,00 EUR
Hinweis vom 03.12.2020: Veranstaltung wird vom 24.04.2020 auf den 03.12.2021 verschoben.
-
Mehr anzeigen
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortClub Kuckucksei NürtingenNeckarstraße 1472622 NürtingenClub Kuckucksei e.V.
Der Club Kuckucksei ist ein Verein, der sich das Ziel gesetzt hat, in Nürtingen für kulturelle Abwechslung zu sorgen. Junge und jung gebliebene Menschen treffen sich ier, reden und tanzen miteinander, oder lauschen ganz einfach einem der ruhigeren Künstler, die hier auftreten. Ein Team von momentan etwa 15 Aktiven sorgt dafür, dass in der bürgerfreundlichen Stadt keine Langeweile aufkommt. Mit Rock-, Blues-, Hardcore-, Reggae-, Hip-Hop-, und jetzt auch Country-Konzerten, mit Kabarett- und Jazztagen und vielem mehr ist eigentlich immer etwas geboten. In dem ehemaligen Kutschenhaus, das uns die Stadt zur Verfügung gestellt hat, finden, je nach Veranstaltung, bis zu 300 Leute Platz.
Namhafte Musiker und Kabarettisten, die sich hier immer noch die Klinke in die Hand geben, sind als Newcomer in den letzten Jahrzehnten auf unserer Bühne gestanden und haben uns außergewöhnliche Partys beschert.