Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Kammerchor Baden-Württemberg

Merken
Kammerchor Baden-Württemberg
Kammerchor Baden-Württemberg
Samstag, 09.12.2023, 20:00 Uhr
Herz-Jesu-Kirche Stuttgart
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 22,00 EUR
Camille Saint-Saëns: "Oratorio de Noël“
Fernand de La Tombelle: "Messe de Noël“

Giorgia Cappello, Sopran / Gert Bachmaier, Tenor / Felix Rumpf, Bariton

Kammerchor Baden-Württemberg / Kurpfalzphilharmonie / Jochen Woll (Leitung)

  • Mehr anzeigen
    Am 9. Dezember 2023 lädt der Kammerchor Baden-Württemberg in die Herz Jesu Kirche in Stuttgart zu einem besonderen Konzertereignis ein: Das „Oratorio de Noël“ (Weihnachtsoratorium) von Camille Saint-Saëns wird in einer neuen Fassung für Solisten, Chor, Bläser und Streichorchester aufgeführt. Als zusätzliches Highlight wird die wohlklingende „Messe de Noël“ des Romantikers Fernand de La Tombelle (1854-1928), einem Schüler Saint Saëns, zu hören sein.
    Die Solisten Giorgia Cappello (Sopran), Gert Bachmaier (Tenor) und Felix Rumpf (Bariton) und der Kammerchor Baden-Württemberg werden von der Kurpfalzphilharmonie begleitet. Die Aufführung steht unter der Leitung von Jochen Woll.
    Das Oratorio de Noël gehört zu den bekanntesten Werken von Camille Saint-Saëns und erzählt die Weihnachtsgeschichte auf musikalisch beeindruckende Weise. In der Neubearbeitung für Solisten, Chor, Bläser und Streichorchester kommt die Schönheit des Werkes besonders gut zur Geltung. Die selten zu hörende Weihnachtsmesse von La Tombelle rundet den Abend ab und ist eine echte Entdeckung. Die Herz Jesu Kirche bietet den idealen Rahmen für dieses besondere
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Herz-Jesu-Kirche Stuttgart
    Schurwaldstraße 1
    70186 Stuttgart
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
freie Sitzplatzwahl
Normalpreis
22,00 EUR
freie Sitzplatzwahl
Ermäßigt
13,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home: Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    freie Sitzplatzwahl
    Normalpreis
    22,00 EUR
    freie Sitzplatzwahl
    Ermäßigt
    13,00 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt: Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung

Kinder bis 4 Jahre haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch

Freie Platzwahl