Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.
Karfreitagskonzert
Karfreitagskonzert
Freitag, 07.04.2023, 18:00 Uhr
Leonhardskirche Stuttgart
Tickets Veranstaltungspreise: 25,00 EUR
Die Begegnung eines hervorragenden Orchesters, eines besonderen Chores und eines Spezialisten der französischen Musik in einem weltbekannten Meisterwerk der Jahrhundertwende sowie die deutsche Uraufführung eines Werkes derselben Epoche.
J. Guy Ropartz, Lamento für Oboe und Orchester (deutsche Uraufführung)
Franz Liszt Vater unser für Chor a cappella
Gabriel Fauré Cantique de Jean Racine
Gabriel Fauré Requiem in der Fassung für symphonisches Orchester
Nikola Stolz, Oboe
Hannah Gries, Sopran
Nikolaus Fluck, Bariton
figure humaine kammerchor
Stuttgarter Philharmoniker
Denis Rouger, Leitung
-
Künstler
Stuttgarter Philharmoniker
Die Stuttgarter Philharmoniker ist das klassisches Orchester der Stadt Stuttgart. Neben mehreren Konzertreihen in Stuttgart spielt das Orchester auch regelmäßig in verschiedenen [...]
-
Ticket-Alarm
-
Veranstaltungsort
Leonhardskirche Stuttgart
Leonhardsplatz 10/1
70182 Stuttgart
Anreise per ÖPNV:
VVS
Der Schutzpatron der Leonhardskirche in Stuttgart, der Heilige Leonhard, wirkte um 500 am
Hofe des Frankenkönigs Chlodwig. Aus adeligem Hause stammend hatte er sich das Privileg
erwirkt, Gefangene zu befreien und bemühte
sich um ihre Resozialisierung, indem er
ihnen Landbau ermöglichte.
St. Leonhard ist in der Regel mit einer Kette
dargestellt, so auch in den beiden ehemaligen
Schlusssteinen, die nun in die Kirchenwand eingemauert sind, der eine am Aufgang zur Empore, der andere bei der Kanzel. Später wurde Leonhard wegen des Attributes der Kette, die als
Viehkette gedeutet wurde, auch zum Schutzpatron für das Vieh.