Orchestre Philharmonique de Radio France
Merken
Orchestre Philharmonique de Radio France
Dienstag, 25.04.2023, 20:00 Uhr
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Tickets Veranstaltungspreise: 52,00 EUR — 132,00 EUR
Dauerkarte erhältlich
7. Meisterkonzert
Mikko Franck, Dirigent
Hilary Hahn, Violine
Programm:
Brahms - Violinkonzert D-Dur op. 77
Schostakowitsch - Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Eine gern gesehene Solistin in den Konzertreihen der SKS Russ ist die US-amerikanische Violinistin Hilary Hahn, deren Vorfahren übrigens aus der Pfalz stammen. Ein Grund, warum die polyglotte Hahn Deutsch gelernt hat. Gefördert von Lorin Maazel ließ sie bald das Etikett Wunderkinder vergessen; seit Ende der 1990er-Jahre hat sie Weltkarriere gemacht. Seit einiger Zeit arbeitet sie besonders eng mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und seinem Chefdirigenten Mikko Franck zusammen. Dass die Chemie stimmt, ist besonders bei einem sinfonisch konzipierten Werk wie dem Violinkonzert von Johannes Brahms wichtig.
Mikko Franck, Dirigent
Hilary Hahn, Violine
Programm:
Brahms - Violinkonzert D-Dur op. 77
Schostakowitsch - Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47
Eine gern gesehene Solistin in den Konzertreihen der SKS Russ ist die US-amerikanische Violinistin Hilary Hahn, deren Vorfahren übrigens aus der Pfalz stammen. Ein Grund, warum die polyglotte Hahn Deutsch gelernt hat. Gefördert von Lorin Maazel ließ sie bald das Etikett Wunderkinder vergessen; seit Ende der 1990er-Jahre hat sie Weltkarriere gemacht. Seit einiger Zeit arbeitet sie besonders eng mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France und seinem Chefdirigenten Mikko Franck zusammen. Dass die Chemie stimmt, ist besonders bei einem sinfonisch konzipierten Werk wie dem Violinkonzert von Johannes Brahms wichtig.
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart Beethoven-SaalBerliner Platz 170174 StuttgartAnreise per ÖPNV: Fahrplanauskunft des VVS
Im Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle Stuttgart verbinden sich Kongress und Kultur, Business und Entertainment in stimmungsvollem Ambiente.
Gebaut zu einer Zeit, als man an einer modernen wie harmonischen Architektur mit hochwertiger Ausstattung nicht sparen musste, hat es inzwischen längst einen respektvollen Weltruf erlangt.
Diesem Ruf folgen jährlich rund 650.000 Besucher an ca. 330 Veranstaltungstagen auf rund 1.100 Events, überwiegend Kulturveranstaltungen.
Für den guten Ruf des Kultur- und Kongresszentrums Liederhalle Stuttgart gibt es auch einen besonderen Grund: die weltberühmte Akustik in einer außergewöhnlichen Architektur.
Panorama-Ansicht Liederhalle mit Vorverkauf