PoeMus Kunstliedfestival 2023 "Liebesliederspiel"
Merken
PoeMus Kunstliedfestival 2023 "Liebesliederspiel"
Musik auf Schloss Filseck
Dienstag, 25.07.2023, 20:30 Uhr
Schloss Filseck
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 34,00 EUR
Programm: Lieder, Duette und Quartette von Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms.
Besetzung
Anna-Lena Elbert - Sopran
Feya Apffelstaedt - Alt
Robin Neck - Tenor
Jasper Lampe - bariton
Doriana Tchakarova - Klavier
Götz Payer - Klavier
Mit Liedern um Liebe speilen - es geht um Alles oder Nichts, Gewinn und Verlust, die Verheißung des ewigen Glücks im erfüllten Augenblick. Kaum jemand hat die Lyrik der Romatniker in all ihren Facetten tiefer durchdrungen als Robert Schumann. Seinem Spanischen Liederspiel stellt dieser Abend Clara Schumanns Lieder op. 13 zur Seite. Es sind Lieder auf Gedichte von Geibel, Heine und Rückert - eine spielerische Herausforderung an ihren Mann, der mit Vertonungen dieser Autoren für das romantische Lied neue Maßstäbe setzt. Hinzu tritt Johannes Brahms mit seinemn Liebesliederwalzern - Clara Schumann hat diese Gesänge, die auf russischen, polnischen und ungarischen Volkstexten beruhen, gemeinsam mit Brahms am Klavier uraufgeführt.
Vier junge Talente, schon mehrfach preisgekrönt und bereits auf wichtigen Bühnen und Konzertpodien Europas, von den Salzburger Festsoielen über die Bayerische Staatsoper, dem Bonner Beethovenfest und die Oper Zürich zu Hause, wetteifern solitisch, im Duett und als Quartett um den Preis der Liebe.
Besetzung
Anna-Lena Elbert - Sopran
Feya Apffelstaedt - Alt
Robin Neck - Tenor
Jasper Lampe - bariton
Doriana Tchakarova - Klavier
Götz Payer - Klavier
Mit Liedern um Liebe speilen - es geht um Alles oder Nichts, Gewinn und Verlust, die Verheißung des ewigen Glücks im erfüllten Augenblick. Kaum jemand hat die Lyrik der Romatniker in all ihren Facetten tiefer durchdrungen als Robert Schumann. Seinem Spanischen Liederspiel stellt dieser Abend Clara Schumanns Lieder op. 13 zur Seite. Es sind Lieder auf Gedichte von Geibel, Heine und Rückert - eine spielerische Herausforderung an ihren Mann, der mit Vertonungen dieser Autoren für das romantische Lied neue Maßstäbe setzt. Hinzu tritt Johannes Brahms mit seinemn Liebesliederwalzern - Clara Schumann hat diese Gesänge, die auf russischen, polnischen und ungarischen Volkstexten beruhen, gemeinsam mit Brahms am Klavier uraufgeführt.
Vier junge Talente, schon mehrfach preisgekrönt und bereits auf wichtigen Bühnen und Konzertpodien Europas, von den Salzburger Festsoielen über die Bayerische Staatsoper, dem Bonner Beethovenfest und die Oper Zürich zu Hause, wetteifern solitisch, im Duett und als Quartett um den Preis der Liebe.
-
Ticket-Alarm
-
Veranstaltungsort