Nachricht hinterlassen

Der Chat ist momentan offline!

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 16 Uhr.

Vielen Dank!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns schnellstmöglichst mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns schnellstmöglichst zurück.

  • Bitte geben Sie Ihren vollen Namen ein
  • Bitte geben Sie eine korrekte E-Mail Adresse ein
  • Bitte geben einen Text ein
... einfach dabei sein!
Mo.-Fr. 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
Ticket-Hotline: 0711 - 2 555 555
Leider ist es uns nicht gelungen in Ihrem Web-Browser Cookies zu setzen. Bitte beachten Sie, dass Sie Cookies aktiviert haben müssen damit wir Ihnen alle Funktionalitäten unseres Shops gewährleisten können.

Professor Mamlock

Merken
Professor Mamlock
Professor Mamlock
Donnerstag, 18.01.2024, 20:00 Uhr
Schwabenlandhalle Fellbach
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 16,00 EUR — 26,00 EUR
Schauspiel von Friedrich Wolf
mit Gustav Peter Wöhler, Maria Hartmann u. a.
Regie: Aron H. Matthiasson

Einführung: 19:00 Uhr

Deutschland, 1933: Professor Mamlock, verwundet im Ersten Weltkrieg und für seine Tapferkeit ausgezeichnet, ist ein überzeugter Patriot und Demokrat. Mit großer Disziplin hat er eine Klinik aufgebaut und genießt am Vorabend der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten einen herausragenden Ruf als Chirurg. Doch mit dem Wechsel der politischen Verhältnisse ist für ihn als Jude sein bisheriges Leben nur noch Makulatur. Ungläubig muss er erleben, wie seine Reputation als Arzt untergraben wird. Mamlock verliert die Leitung der Klinik und ist dennoch lange nicht gewillt, die neue Ideologie und die konkrete Gefahr für sein Leben und das seiner Familie ernst zu nehmen ...
Der Schriftsteller Friedrich Wolf (1888–1953), selbst Arzt und als Jude und Kommunist Verfolgter des NS-Regimes, verfasste
"Professor Mamlock" 1933 im französischen Exil. In kürzester Zeit eroberte das Stück, das als erstes den beginnenden Terror gegen die Juden thematisierte, die internationalen Bühnen von New York bis Moskau. In der DDR zählte "Professor Mamlock" ab den 1950er Jahren zur Standardlektüre an den Schulen und wurde 1961 von Friedrich Wolfs Sohn Konrad Wolf erfolgreich für die DEFA verfilmt.
Jetzt hat der junge Regisseur Aron H. Matthiasson den selten gespielten Text am Hamburger Sprechwerk neu inszeniert und schlägt dabei, indem er immer wieder aktuelle rechtsextreme Vorfälle zwischenschaltet, geschickt einen Bogen von der Geschichte zur Gegenwart. In der Rolle des Professor Mamlock brilliert der bekannte Schauspieler Gustav Peter Wöhler, der auf der Bühne ebenso gefragt ist wie bei Film und Fernsehen.
"... glänzend die schauspielerische Leistung des achtköpfigen Ensembles", schreibt die Presse. "Die Texte sind so eindringlich, so beklemmend, dass es im Saal Sekunden lang still ist, bevor am Ende langanhaltend applaudiert wird."
  • Ticket-Alarm

    Ticketalarm eintragen

    Ich möchte die Ticketalarm Benachrichtigungen erhalten. Hierzu darf meine E-Mail-Adresse verwendet werden. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Datenschutzbestimmungen, die beschreiben, wie meine persönlichen Daten verwendet werden, kann hier nachgelesen werden.

  • Veranstaltungsort
    Schwabenlandhalle Fellbach
    Guntram-Palm-Platz 1
    70734 Fellbach
    Anreise per ÖPNV: VVS

    Seit mehr als 3 Jahrzehnten ist die Schwabenlandhalle Gastgeber erfolgreicher regionaler und internationaler Veranstaltungen. Ende 2006 großzügig erweitert und modernisiert.
    Besucher schwärmen vom Charme der unterschiedlichen Häuser und Räume, den überraschenden Einblicken und herrlichen Ausblicken, den einladenden, schön angelegten Grün- und Freiflächen rundum.
Kategorie
Preisgruppe
Preis
Anzahl
Kategorie 1
Normalpreis
26,00 EUR
Kategorie 2
Normalpreis
23,00 EUR
Kategorie 2
Ermäßigt
6,00 EUR
Kategorie 3
Normalpreis
16,00 EUR
Kategorie 3
Ermäßigt
6,00 EUR
Informationen
Karten verfügbar
Restkarten verfügbar
Keine Karten verfügbar
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.

Unsere Versandgebühren

Wir bieten Ihnen verschiedene Versand- und Abholoptionen an.
Für dieses Event sind möglich:

  • Abholung Neckarwiesenstr. 5 Stgt-Ost Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Liederhalle Stgt Mo-Fr 10:00 - 20:00 Uhr, Sa. 10:00-14:00 Uhr, (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • Abholung VVK Schleyer-Halle Stgt Mo-Fr 12.30-18 Uhr (Feiertags geschlossen)

    1,50 €
  • DHL-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    13,90 €
  • Geschenk-Express, Zustellung Mo-Fr / 48 Std.

    15,50 €
  • Kartenversand

    4,90 €
  • print@home - Ausdruck durch Kartenbesteller

    0,00 €
  • Versand (4,90EUR) im Geschenkumschlag (+2,60 EUR)

    7,50 €
Veranstalter: Stadt Fellbach
Bitte Anzahl der Plätze wählen, dann Ihre Tickets in den Warenkorb legen
  • Nach Preiskategorien filtern
    Kategorie 1
    Normalpreis
    26,00 EUR
    Kategorie 2
    Normalpreis
    23,00 EUR
    Kategorie 2
    Ermäßigt
    6,00 EUR
    Kategorie 3
    Normalpreis
    16,00 EUR
    Kategorie 3
    Ermäßigt
    6,00 EUR
    + alle Preiskategorien anzeigen
Alle Preise inklusive MwSt., zuzüglich Versandgebühr.
Gesamtpreis
Ermäßigt:
Schüler und Studenten erhalten diese Ermäßigung in den Kategorien 2 und 3.

Menschen mit Behinderung:
Schwerbehinderte ab 70% erhalten gegen Vorlage eines Ausweises eine Ermäßigung.
Eingetragene Begleitpersonen bekommen eine Freikarte. (beides buchbar bei allen ETS VVK-Stellen oder unter Tel.: 0711 - 2 555 555).

Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen:
Buchung nur über Tel.: 0711 - 58 00 58 (i-Punkt Fellbach)

Gruppe normal:
Gruppen ab 5 Personen erhalten eine Ermäßigung (buchbar bei allen ETS VVK-Stellen oder unter Tel.: 0711 - 2 555 555)

Beim Kauf von mindestens 5 Veranstaltungen erhält man einen Rabatt.
Buchung nur über Tel.: 0711 - 58 00 58 (i-Punkt Fellbach)

Schulklassen erhalten vergünstigte Preise.
Buchung nur über Tel.: 0711 - 58 00 58 (i-Punkt Fellbach)