Roman Fritsch & His Concert Jazz Band
Merken
Roman Fritsch & His Concert Jazz Band
Samstag, 16.12.2023, 19:00 Uhr
Kursaal Stuttgart-Bad Cannstatt
Tickets
print@home verfügbar
Veranstaltungspreise: 15,00 EUR
Postmodern Nostalgia
Tradition ehren und dabei erfrischende Energie mithilfe neuer Kompositionen versprühen – das kann diese Band! Die Concert Jazz Band um Roman Fritsch präsentiert ein breites Genrespektrum vom Traditional Jazz bis hin zu experimentellen Big Band Klängen mit klassischem und filmmusikalischem Einfluss. Inspiriert von Künstlern wie Gerry Mulligan, Bill Holman und John Williams webt der Baritonsaxophonist Roman Fritsch mithilfe seiner Kompositionen das Publikum in ein Gewand von seidenen Balladen und aufregendem Up Tempo Swing, von düsteren Dschungelklängen und majestätischen Fanfaren.
Besetzung: Roman Fritsch, Sebastian Nagler (bars); Klaus Graf, Paul Scheugenpflug (as); Max Treutner, Martin Köhrer (ts); Felix Ecke, Louis Steffens, Dominic Leitgeb, Johannes Knoll (tp), Florian Hertel, Jonathan Strieder, Jona Heckmann, Friedrich Falkenhagen (btb); Leon Hattori (p), Felix Renner (b), Benedikt Weiß (dr)
www.romanfritsch.de
Weitere Infos unter: https://www.jazzstadtstuttgart.de/
Tradition ehren und dabei erfrischende Energie mithilfe neuer Kompositionen versprühen – das kann diese Band! Die Concert Jazz Band um Roman Fritsch präsentiert ein breites Genrespektrum vom Traditional Jazz bis hin zu experimentellen Big Band Klängen mit klassischem und filmmusikalischem Einfluss. Inspiriert von Künstlern wie Gerry Mulligan, Bill Holman und John Williams webt der Baritonsaxophonist Roman Fritsch mithilfe seiner Kompositionen das Publikum in ein Gewand von seidenen Balladen und aufregendem Up Tempo Swing, von düsteren Dschungelklängen und majestätischen Fanfaren.
Besetzung: Roman Fritsch, Sebastian Nagler (bars); Klaus Graf, Paul Scheugenpflug (as); Max Treutner, Martin Köhrer (ts); Felix Ecke, Louis Steffens, Dominic Leitgeb, Johannes Knoll (tp), Florian Hertel, Jonathan Strieder, Jona Heckmann, Friedrich Falkenhagen (btb); Leon Hattori (p), Felix Renner (b), Benedikt Weiß (dr)
www.romanfritsch.de
Weitere Infos unter: https://www.jazzstadtstuttgart.de/
-
Ticket-Alarm
-
VeranstaltungsortKursaal Stuttgart-Bad CannstattKönigsplatz 170372 StuttgartAnreise per ÖPNV: VVS
Der Große Kursaal wurde von 1825 bis 1841 im Stil des Klassizismus nach Plänen von Nikolaus von Thouret vom "Brunnenverein Cannstatt" und mit Unterstützung König Wilhelms I. erbaut.
Lange Zeit diente er als Badeanstalt, in der Ende des 19. Jahrhunderts sogar Königinnen und Könige kurten.
1943 brannte der Kursaal aus, 1949 wurde er wieder aufgebaut.
Das schlossartige Gebäude verfügt heute über einen Brunnenhof für Trinkkuren, diverse Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie ein Restaurant und einen Biergarten.